Lynn Molenaar verlässt den HC Rödertal zum Saisonende

1. Mai 2025

Lynn Molenaar verlässt den HC Rödertal zum Saisonende

Der HC Rödertal und Rückraumspielerin Lynn Molenaar werden nach dieser Saison getrennte Wege gehen. Molenaar wird sich zur neuen Spielzeit dem SV Union Halle-Neustadt anschließen.

Lynn Molenaar wechselte erst zur Saison 2024/25 von den Füchsen Berlin nach Rödertal – zu einem Zeitpunkt, als sie verletzungsbedingt lange außer Gefecht war. Der HC Rödertal übernahm bewusst die Verantwortung, sie nicht nur medizinisch, sondern auch sportlich wieder aufzubauen. Sämtliche Arztrechnungen und Rehabilitationskosten wurden übernommen, das medizinische Team um unsere Physios und Athletiktrainerin Chiara Schimpf  investierte in enger Zusammenarbeit unzählige Stunden, um Lynn Schritt für Schritt zurück aufs Spielfeld zu bringen – mit Erfolg.

Unser erklärtes Ziel war es, gemeinsam eine langfristige sportliche Entwicklung zu gestalten. Dass Lynn sich nun nach nicht einmal einer vollen Saison für einen Wechsel entscheidet, entspricht natürlich nicht der ursprünglichen Idee, mit der wir gemeinsam gestartet sind.

„Natürlich respektieren wir Lynns Entscheidung, von ihrer vertraglich vereinbarten Option Gebrauch zu machen und den Schritt in die 1. Bundesliga zu gehen. Dennoch hätten wir uns gewünscht, dass die investierte Zeit, Energie und Unterstützung auch in eine längere gemeinsame Zukunft münden. Die Arbeit unseres gesamten

medizinischen Teams, das mit vollem Einsatz an ihrer Rückkehr gearbeitet hat – insbesondere unsere Physios und unsere Athletiktrainerin Chiara –, verdient höchste Anerkennung. Wir haben uns alle von dieser intensiven Begleitung ihres Genesungsprozesses kein kurzfristiges Sprungbrett, sondern eine langfristige Zusammenarbeit sehr erhofft, “, erklärt Geschäftsführer Andreas Baier.

„Zunächst möchte ich mich ganz herzlich beim HC Rödertal, dem Trainerteam und allen Verantwortlichen bedanken – dafür, dass sie an mich geglaubt und mir geholfen haben, wieder auf dem Spielfeld zu stehen. Das ist keine Selbstverständlichkeit, und ich bin dafür sehr dankbar“, sagt Lynn.

Und weiter: „Trotzdem habe ich mich entschieden, eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen und den Verein nach einem Jahr bereits wieder zu verlassen. Ich habe die gemeinsame Zeit mit den Mädels – sowohl auf als auch neben dem Platz – sehr genossen! Vor so einer Kulisse im Bienenstock mit unseren lautstarken und leidenschaftlichen Fans zu spielen, war jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Wir werden uns mit Sicherheit auf oder neben dem Spielfeld wiedersehen!“

Der HC Rödertal wünscht Lynn für ihre sportliche und private Zukunft alles Gute.