Events & Aktivitäten

Rödertaler Handball Cup

Der Cup blickt bereits auf eine elfjährige Tradition zurück, die ersten beiden Jahre als Rödertal-Cup, danach 9 Jahre als AIR-Cup und dieses Jahr erstmals als Rödertaler Handball Cup. Traditionell treffen sich die neuformierten B- und C-Jugendmannschaften zum Ende der Vorbereitungsperiode in Großröhrsdorf, um ihre Kräfte zu messen.

1. Rödertaler Handball Cup 2025

News & Berichte

No posts were found for provided query parameters.

Über den Handball-Cup

Der Cup hat bereits einen festen Platz im Terminkalender vieler Teams der B-Jugend in der Vorbereitung auf das neue Spieljahr. Und im Jahr 2022 und 2024 war es den Organisatoren des HC Rödertal sogar gelungen, neben dem Turnier der weiblichen Jugend B auch für das Turnier der weiblichen Jugend C genügend Teams für die Teilnahme zu begeistern.  

Der Cup blickt bereits auf eine elfjährige Tradition zurück, die ersten beiden Jahre als Rödertal-Cup, anschließend 9 Jahre als AIR-Cup und 2025 nun zurück zu alten Wurzeln als 1. Rödertaler Handball Cup, insgesamt der 12. Cup im Rödertal.

Für fast alle Mannschaften ist der Handball Cup der erste große Belastungstest nach der Sommerpause. Da kommen Spiele gegen leistungsstarke Gegner gerade richtig. Die Spielerinnen haben die Möglichkeit sich in den Spielen zu präsentieren, sie sehen aber auch, wo sie im Vergleich zu ihren gleichaltrigen Rivalinnen stehen. Gleichzeitig dienen sie den Trainerteams als wertvolle Einschätzung des Leistungsniveaus und als Gelegenheit, ihre Teams einzuspielen und taktisch zu justieren. Es geht darum, sich nach so manchem Jahrgangswechsel auch völlig neu aufzustellen, zu formieren und verschiedene Formationen auszuprobieren. 

Nach der langen Spielpause soll aber selbstverständlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Jedes Jahr gelingt es den Organisatoren, leistungsstarke Teilnehmer einzuladen, manches Jahr sogar mit internationaler Beteiligung. 

Bis zu maximal acht Teams spielen im Modus Jeder gegen Jeden um den großen Pokal. Die Spielzeit beträgt 1 x 20 Minuten. Jede Mannschaft hat sechs bis sieben Spiele und da heißt es die Kräfte klug einzuteilen. Neben der Turnierwertung werden auch die beste Torfrau und die wertvollste Spielerin ausgezeichnet. 

Besonderer Dank gebührt an dieser Stelle noch einmal Patrick Hahmann, Geschäftsführer des Namensgebers AIR Kranken- und Intensivpflege GmbH, dessen Unterstützung die Durchführung dieses Turniers erst möglich gemacht hat. 

Sein Engagement schenkte den jungen Spielerinnen unvergessliche Erlebnisse. Nun stellt sich der Handball Cup mit neuen Partnern neu auf, das Konzept bleibt bestehen.

Auch allen anderen Helfern, allen voran dem Organisatorengespann des kommenden Handball Cups, Ina Augustiniak und Anja Hodecker, gebührt ein herzliches Dankeschön für ihre unermüdliche Organisation und ihren Einsatz, der dieses Turnier zu einem echten Erfolg macht.