Bundesliga

Rödertalbienen verlieren Spitzenspiel in Nürtingen

11. November 2025

Samstag, 15.11.2025

 

Die Rödertalbienen fliegen erneut aus. Nach der 22:25 Niederlage gegen den HC Leipzig vergangenen Samstag geht es nun am neunten Spieltag zum bereits sechsten Auswärtsspiel der Zweitliga-Saison. Beim Ligakonkurrenten aus Nürtingen wartet ein Spitzenteam Team auf die Rödertalbienen, das punktgleich in der Tabelle auf Platz 3 steht. 

Das Spiel wird kostenpflichtig live auf www.sporteurope.tv übertragen.

Vorbericht

Rödertalbienen reisen zum Spitzenspiel nach Nürtingen

Vorbericht: TG Nürtingen – HC Rödertal
Samstag, 15.11.2025, 19:30 Uhr

Die Rödertalbienen sind auf Wiedergutmachung aus. Nach der 22:25-Niederlage im Zweitliga-Spitzenspiel daheim gegen den weiterhin ungeschlagenen Spitzenreiter HC Leipzig will der HC Rödertal an diesem Samstag (19.30 Uhr) bei der TG Nürtingen von Beginn an hellwach sein. „Ich erwarte eine entsprechende Reaktion gegen Nürtingen, obwohl wir gegen den Tabellen-Dritten auswärts ranmüssen“, sagte HCR-Cheftrainerin Maike Daniels. Zwar hatten die Bienen die zweite Halbzeit gegen den HCL mit einer klaren Leistungssteigerung knapp für sich entscheiden können, doch das 1:5 aus der Anfangsviertelstunde konnte nicht mehr kompensiert werden.

Larissa Schutrups aktuell beste Torhüterin der Liga

„Da haben wir gegen uns selbst gespielt, die Leistung aus der zweiten Halbzeit müssen wir mitnehmen“, sagte Larissa Schutrups. Die Niederländerin führt die Statistik der besten Zweitligatorhüterinnen mit 78 Paraden an. Das sind im Schnitt 9,8 gehaltene Bälle pro Spiel. Die Spielerin des Spiels hofft, dass die Deckungsarbeit in Halbzeit zwei das Niveau ist, was für die Bienen zur Selbstverständlichkeit in Liga zwei werden wird.

So stehen nun schon zwei Niederlagen zu Buche und mit 12:4 Zählern trifft der auf Rang vier stehende HCR nun auf den punktgleichen Drittplatzierten. Aber es gehen beide Teams mit einem Negativerlebnis ins Spitzenspiel. Denn Nürtingen unterlag bei den „Bunkerladies“ vom ESV Regensburg am vergangenen Wochenende mit 30:32.

Nürtingen mit ähnlichen Problemen wie der HCR

Die aufgrund der drei mehr erzielten Treffer in der Tabelle vor den Bienen stehenden Neckar-Mädels offenbarten bei der Niederlage im Regensburger Bunker ähnliche Probleme wie der HCR gegen den HCL: viele Fehlwürfe, zahlreiche technische Fehler und Probleme mit der aggressiven Deckung des Gegners. Auch die Unparteiischen waren ein Thema. „Irgendwann ist auch mal genug“, haderte TG-Trainer Manel Cirac nach der Partie in Richtung Schiedsrichter. Vor allem die Rote Karte für Spielmacherin Lisa Fuchs nach drei Zeitstrafen brachte den Coach auf die Palme. Nun wollen die TG-Damen, die sich im Sommer mit Ronja Bühler (HSV Solingen-Gräfrath), Kerstin Sander und Luisa Bauder (beide HSC Kreuzlingen/Schweiz) verstärkt hatten, im letzten Heimspiel 2025 gegen den HC Rödertal in der heimischen Eisenlohrhalle die Niederlage mit einem Sieg wettmachen.

📅 Anpfiff: Samstag, 15.11.2025 – 19:30 Uhr
📍 Ort: Theodor-Eisenlohr-Sporthalle Nürtingen, Mühlstraße 25, 72622 Nürtingen

 

📺 Livestream mit Kommentar: https://sporteurope.tv

Spieltagsheft

[dflip id="11847"][/dflip]

Nachbericht

Rödertalbienen verlieren Spitzenspiel in Nürtingen

Spielbericht:
 TG Nürtingen vs. HC Rödertal 29:26 (17:15)

Die Rödertalbienen haben das zweite Spitzenspiel hintereinander verloren und müssen nach neun Spieltagen schon drei Saisonniederlagen in der 2. Bundesliga verbuchen. Beim bislang punktgleichen Tabellen-Dritten TG Nürtingen verlor der HC Rödertal mit 26:29 (15:17). Beste HCR-Werferinnen waren die Kreisläuferinnen Bo Dekker (5/5) und Lea Grießer (5). „Wir haben es besonders in Halbzeit eins nicht geschafft, das Tempospiel konsequent zu unterbinden, so wie wir uns das vorgenommen haben. Nürtingen hat sicherlich gut gespielt, aber wir scheitern auch an uns und unseren Fehlern. Das ist für uns alle enttäuschend“, sagte Cheftrainerin Maike Daniels nach der zweiten Spitzenspiel-Niederlage hintereinander, nachdem man zuvor daheim gegen Tabellenführer HC Leipzig mit 22:25 das Nachsehen hatte. Mit nunmehr 12:6 Zählern ist Ernüchterung im Bienenstock eingekehrt.

Torhüterin Larissa Schutrups fehlte verletzt

Ohne die zuletzt überragende HCR-Torhüterin Larissa Schutrups, die verletzungsbedingt passen musste, starteten die Gäste aus dem Rödertal dank des Treffers von Eleonora Stankovic gut in die Partie. Auch Bo Dekker zeigte sich mit dem ersten Siebenmeter gewohnt sicher vom Punkt (2:1/4.). Doch dann schlichen sich frühzeitig Unkonzentriertheiten ein, die Fehlwürfe aus dem Rückraum häuften sich. So schaffte Nürtingen schon nach 13 Minuten die erste Drei-Tore-Führung, neun Minuten später waren es schon fünf Tore Rückstand (9:14). Der HCR zeigte sich im Spielaufbau zu anfällig, produzierte Fehler im Minutentakt. Die Wurfquote lag gerade mal bei 56 Prozent. Dennoch konnten die Bienen wieder leicht verkürzen und den Pausenrückstand auf zwei Tore minimieren (15:17).

Wurfquote zu schwach

Nach dem Wechsel drehte der HCR sogar das Spiel. Bo Dekker trifft vom Punkt zum 17:17 (32.), Alicja Pękala netzt zur 18:17-Führung ein, die sie dank Doppelpack auf 19:17 ausbaute. Doch es war die letzte Führung im Spiel. Im zweiten Spielabschnitt häuften sich die technischen Fehler (insgesamt 11) wieder. Mit einem 7:1-Lauf zog Nürtingen auf 24:20 (42.) davon. Maike Daniels versuchte mit einer Auszeit ihr Team auf Kurs zu bringen, doch die Fehlwürfe häuften sich. Auch die HCR-Abwehr zeigte sich zu löchrig. Zudem gewann Nürtingen auch das Torhüterduell mit 35:24 Prozent. So verbuchte der HCR nur 26 Tore bei insgesamt 48 Versuchen, was eine schwache Quote von insgesamt nur 54 Prozent ergibt – für ein Spitzenspiel und für die Ansprüche im Rödertal zu wenig. Vor allem der Rückraum hatte in der Summe noch schlechtere Quoten. So bleibt viel Arbeit in der WM-Pause vor dem nächsten Spiel am 20. Dezember gegen HL Buchholz 08-Rosengarten.

Der HCR spielte mit: Ann Rammer (1) und Joleen Schneider im Tor; Mor Shaul (2), Rozemarijn Alderden (1), Isabel Wolff, Alicija Pękala (4), Bo Dekker (5/5), Lena Smolik (1), Vanessa Huth (1), Anna Franková (4), Leila Ott, Zoe Davenport, Eleonora Stankovic (2), Pia Loona Kastner, Jasmin Eckart, Lea Grießer (5).