Bundesliga

Bienen sichern sich am letzten Spieltag die Vize-Meisterschaft

21. Mai 2025

Samstag, 24.05.2025

 

Am kommenden Samstag, den 24. Mai 2025, laufen die Rödertalbienen ein letztes Mal in dieser Mannschaftsformation auf. Ein letztes Mal in dieser Saison öffnen sich die Tore des Bienenstocks für ein Heimspiel in der 2. Handball-Bundesliga – und was für eines. Wenn der HC Rödertal am Samstag die TG Nürtingen empfängt, dann steht nicht nur der sportliche Wettkampf im Fokus, sondern vor allem eines: ein würdiger, emotionaler Abschied von einer besonderen Saison und von Spielerinnen, die den Verein verlassen werden.

Das Spiel wird kostenpflichtig live auf www.sportdeutschland.tv übertragen.

Vorbericht

Emotionales Saisonfinale im Bienenstock

Vorschaubericht: HC Rödertal – TG Nürtingen | Samstag, 24.05.2025, 18:00 Uhr

Ein letztes Mal in dieser Saison öffnen sich die Tore des Bienenstocks für ein Heimspiel in der 2. Handball-Bundesliga – und was für eines. Wenn der HC Rödertal am Samstag die TG Nürtingen empfängt, dann steht nicht nur der sportliche Wettkampf im Fokus, sondern vor allem eines: ein würdiger, emotionaler Abschied von einer besonderen Saison und von Spielerinnen, die den Verein verlassen werden.

Aus sportlicher Sicht ist das letzte Heimspiel ein Duell zweier Topteams: Rödertal steht sicher auf dem dritten Tabellenplatz, kann bei einem Patzer des HC Leipzig sogar noch auf Rang zwei vorrücken. Auch die Gäste aus Nürtingen haben den vierten Platz bereits fixiert. Der ganz große Druck ist also raus – beste Voraussetzungen für ein packendes Spiel mit offenem Visier.

Und doch liegt über diesem Spiel eine besondere Stimmung. Mehrere Bienen laufen zum letzten Mal im gelb-schwarzen Trikot auf – allen voran Julia Mauksch, die seit ihrer Jugend für den HC Rödertal spielt, das Gesicht des Vereins mitgeprägt hat, eine Identifikation für Nachwuchsspielerinnen, Fans und Mitglieder ist. Für sie und alle anderen scheidenden Spielerinnen soll der Abend noch einmal etwas ganz Besonderes werden. Die Mannschaft will sich mit ihrem offensiven Tempospiel und einem Sieg von den eigenen Fans verabschieden.

„Natürlich wollen wir die Saison mit einem Heimsieg beenden“, lautet die Marschroute aus dem Trainerteam. Einfach wird das nicht, denn Nürtingen verfügt über eine eingespielte und kampfstarke Mannschaft – das Hinspiel endete in einem offensiv geprägten 33:37-Auswärtserfolg für die Bienen. Warum also nicht noch einmal ein echtes Spektakel abliefern?

Wichtig für alle Fans: Der Anwurf erfolgt an diesem letzten Spieltag bereits um 18:00 Uhr, da alle Partien der Liga zeitgleich starten. Ein frühes Erscheinen lohnt sich aber doppelt – nicht nur wegen des Spiels.

Denn: Der WochenKurier ist Spieltagspartner und wird wieder ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine stellen. Der HC Rödertal lädt zur großen Fanverlosung ein! Über 400 Preise warten auf glückliche Gewinnerinnen und Gewinner – und das Beste: Jedes Los gewinnt, Nieten gibt es keine. Direkt im Anschluss an das Spiel folgt ein besonders emotionaler Teil des Abends: Die Verabschiedung der Spielerinnen, die den HC Rödertal zum Saisonende verlassen werden. Gemeinsam mit Fans, Freunden, Unterstützern und Sponsoren wollen wir Danke sagen – für Euren Einsatz und unvergessliche Momente.

Und weil sich ein solcher Tag nicht einfach so beenden lässt, geht es danach direkt weiter mit einer kleinen Saisonabschlussfeier für Fans und Sponsoren. Gespräche, Erinnerungen – und hoffentlich auch viele lachende Gesichter.

Eines ist sicher: Der HC Rödertal hat in dieser Saison Großes geleistet – mit Teamgeist, Kampf, Charakter. Und am Samstag gibt es die verdiente Bühne für einen letzten starken Auftritt.

Anpfiff: Samstag, 24.05.2025, 18:00 Uhr
Ort: Drei-Felder-Sporthalle Großröhrsdorf, Melanchthonstraße 27, 01900 Großröhrsdorf
Tickets: Abendkasse oder Vorverkauf unter etix.com
Livestream: www.sportdeutschland.tv – wie immer mit Kommentar

 

Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit – und macht diesen Saisonabschluss zu einem echten Fest. 

ALLE in die HALLE!

Spieltagsheft

Nachbericht

Bienen sichern sich am letzten Spieltag die Vize-Meisterschaft

Spielbericht: HC Rödertal – TG Nürtingen 34:28 (16:15)

Im Basketball würde man von einem Buzzer Beater sprechen, in der Leichtathletik vom Foto-Finish – und im Handball? Da ist es einfach der ganz normale Wahnsinn der 2. Bundesliga der Frauen. Wer vor dem letzten Spieltag darauf gewettet hätte, dass der HC Rödertal noch die Vize-Meisterschaft holt und Werder Bremen den Klassenerhalt schafft, hätte vermutlich einen satten Gewinn eingefahren. Doch genau dieses Szenario wurde Realität – an einem denkwürdigen Finaltag.

Es war ein Spieltag, der vielen lange in Erinnerung bleiben wird. So auch den knapp 600 Zuschauerinnen und Zuschauern im Bienenstock, die diesem letzten Heimspiel einen würdigen Rahmen gaben. Zu Gast war mit der TG Nürtingen der feststehende Tabellenvierte – es war also das Spitzenspiel der 2. Bundesliga zum Abschluss.

Die Bienen wollten sich nicht nur mit einem Heimsieg verabschieden, sondern auch noch zwei Punkte zur bisherigen Bestmarke in der Liga hinzufügen. Und sie legten engagiert los: Nach einem schnellen 2:2 durch zwei Tore von Alicja Pekala übernahmen die Rödertalerinnen kurzzeitig das Kommando und setzten sich auf 7:4 ab – begünstigt durch einige Fehlwürfe der Gäste.

Doch Nürtingen blieb spielstark, agierte auf Augenhöhe und hielt den Anschluss. So ging es beim Stand von 16:15 in die Halbzeit. Der Blick vieler wanderte nun auch auf die parallelen Spiele – vor allem nach Leipzig: Der HC Leipzig, vor dem Spieltag noch Tabellenzweiter, lag gegen die Füchse Berlin zurück. Ein Umstand, der dem HCR die Chance auf Platz zwei eröffnete – aber noch waren 30 Minuten zu spielen.

Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten zunächst die Gäste, die rasch ausglichen und sogar die Führung auf dem Schläger hatten. Doch Torhüterin Oliwia Kaminska parierte stark – und das war der Weckruf für den HCR. Smolik, Schorch und Grießer erhöhten auf 20:16 und brachten die Halle zum Beben.

Nürtingen spielte weiter befreit auf und kam beim 21:20 wieder heran. In einem temporeichen und spannenden Spiel mit nun höherer Fehlerquote auf beiden Seiten blieb die Partie dennoch unterhaltsam. Und immer wieder wanderte der Blick Richtung Live-Ticker.

In Mainz machte Bremen mit einem klaren Auswärtssieg den Klassenerhalt perfekt – auch dank der Heimniederlage der Kurpfalz Bären, die nun gemeinsam mit den Bad Wildungen Vipers und der TSG Mainz-Bretzenheim den Gang in die 3. Liga antreten müssen. In Leipzig hielten die Berlinerinnen weiterhin knapp die Führung.

Im Bienenstock übernahm der HCR ab dem 27:25 (50. Minute) endgültig die Kontrolle. Lynn Molenaar drehte im zweiten Durchgang richtig auf und erzielte sieben ihrer insgesamt acht Tore nach der Pause. Mit ihrem Treffer zum 29:25 sorgte sie für die Vorentscheidung, ehe sie rund fünf Minuten vor Schluss das 34:27 markierte. Am Ende stand ein souveräner 34:28-Heimsieg – und ein versöhnlicher, emotionaler Saisonabschluss.

Kurz darauf schallte es durch die Halle: „Vize-Meister, Vize-Meister!“ – die Heimniederlage des HC Leipzig war amtlich, die Bienen hatten den Sprung auf Platz zwei geschafft.

Nach dem Spiel flossen Tränen – vor allem beim Abschied von acht Spielerinnen, die den Verein verlassen werden. Es gab Geschenke, Applaus und viele gute Wünsche für ihren weiteren Weg. Das Gesicht der Mannschaft wird sich zur neuen Saison verändern – doch die Vorfreude ist bereits jetzt spürbar.

Bis dahin dürfen sich die Bienen eine wohlverdiente Sommerpause gönnen – und natürlich eine Feier zur Vize-Meisterschaft. Der Abend in Großröhrsdorf wurde dementsprechend etwas länger.

HC Rödertal spielte mit:
Tor: Oliwia Kaminska, Ann Rammer, Andjela Roganovic
Feld: Lynn Molenaar (7/1), Jasmin Eckart (5), Julia Mauksch (4), Lena Smolik (4), Alicja Pekala (4), Fabienne Büch (3), Lea Grießer (3), Anette Rakkolainen (2), Bo Dekker (1), Lena Schorch (1), Natascha Foley, Isabel Wolff
Trainer/Betreuer: Maike Daniels, Frank Hein, Sven Hubald, Michael Galia

Fotos: Artur Schönburg, Bad Wildungen Vipers, Bilder aus dem Hinspiel in Bad Wildungen