Bundesliga
Rödertalbienen reisen zum Spitzenspiel nach Nürtingen
Samstag, 15.11.2025
- Anwurf 19:30 Uhr
- Theodor-Eisenlohr-Sporthalle Nürtingen
Die Rödertalbienen fliegen erneut aus. Nach der 22:25 Niederlage gegen den HC Leipzig vergangenen Samstag geht es nun am neunten Spieltag zum bereits sechsten Auswärtsspiel der Zweitliga-Saison. Beim Ligakonkurrenten aus Nürtingen wartet ein Spitzenteam Team auf die Rödertalbienen, das punktgleich in der Tabelle auf Platz 3 steht.
Das Spiel wird kostenpflichtig live auf www.sporteurope.tv übertragen.
Vorbericht
Rödertalbienen reisen zum Spitzenspiel nach Nürtingen
Vorbericht: TG Nürtingen – HC Rödertal
Samstag, 15.11.2025, 19:30 Uhr
Die Rödertalbienen sind auf Wiedergutmachung aus. Nach der 22:25-Niederlage im Zweitliga-Spitzenspiel daheim gegen den weiterhin ungeschlagenen Spitzenreiter HC Leipzig will der HC Rödertal an diesem Samstag (19.30 Uhr) bei der TG Nürtingen von Beginn an hellwach sein. „Ich erwarte eine entsprechende Reaktion gegen Nürtingen, obwohl wir gegen den Tabellen-Dritten auswärts ranmüssen“, sagte HCR-Cheftrainerin Maike Daniels. Zwar hatten die Bienen die zweite Halbzeit gegen den HCL mit einer klaren Leistungssteigerung knapp für sich entscheiden können, doch das 1:5 aus der Anfangsviertelstunde konnte nicht mehr kompensiert werden.
Larissa Schutrups aktuell beste Torhüterin der Liga
„Da haben wir gegen uns selbst gespielt, die Leistung aus der zweiten Halbzeit müssen wir mitnehmen“, sagte Larissa Schutrups. Die Niederländerin führt die Statistik der besten Zweitligatorhüterinnen mit 78 Paraden an. Das sind im Schnitt 9,8 gehaltene Bälle pro Spiel. Die Spielerin des Spiels hofft, dass die Deckungsarbeit in Halbzeit zwei das Niveau ist, was für die Bienen zur Selbstverständlichkeit in Liga zwei werden wird.
So stehen nun schon zwei Niederlagen zu Buche und mit 12:4 Zählern trifft der auf Rang vier stehende HCR nun auf den punktgleichen Drittplatzierten. Aber es gehen beide Teams mit einem Negativerlebnis ins Spitzenspiel. Denn Nürtingen unterlag bei den „Bunkerladies“ vom ESV Regensburg am vergangenen Wochenende mit 30:32.
Nürtingen mit ähnlichen Problemen wie der HCR
Die aufgrund der drei mehr erzielten Treffer in der Tabelle vor den Bienen stehenden Neckar-Mädels offenbarten bei der Niederlage im Regensburger Bunker ähnliche Probleme wie der HCR gegen den HCL: viele Fehlwürfe, zahlreiche technische Fehler und Probleme mit der aggressiven Deckung des Gegners. Auch die Unparteiischen waren ein Thema. „Irgendwann ist auch mal genug“, haderte TG-Trainer Manel Cirac nach der Partie in Richtung Schiedsrichter. Vor allem die Rote Karte für Spielmacherin Lisa Fuchs nach drei Zeitstrafen brachte den Coach auf die Palme. Nun wollen die TG-Damen, die sich im Sommer mit Ronja Bühler (HSV Solingen-Gräfrath), Kerstin Sander und Luisa Bauder (beide HSC Kreuzlingen/Schweiz) verstärkt hatten, im letzten Heimspiel 2025 gegen den HC Rödertal in der heimischen Eisenlohrhalle die Niederlage mit einem Sieg wettmachen.
📅 Anpfiff: Samstag, 15.11.2025 – 19:30 Uhr
📍 Ort: Theodor-Eisenlohr-Sporthalle Nürtingen, Mühlstraße 25, 72622 Nürtingen
📺 Livestream mit Kommentar: https://sporteurope.tv
Spieltagsheft
Nachbericht
Rödertalbienen gewinnen auch in Kirchhof deutlich
Spielbericht:
SG 1909 Kirchhof vs. HC Rödertal 19:36 (12:20)
Die Rödertalbienen haben die nächste Auswärtsaufgabe souverän gelöst. Nach dem deutlichen Sieg in Regensburg gewann der HC Rödertal auch beim Zweitliga-Aufsteiger SG 1909 Kirchhof souverän und ist nach dem 36:19 (20:12) mit 12:2 Punkten weiter in der Spitzengruppe dabei. Beste HCR-Werferinnen waren Bo Decker (6/1) Tore sowie Lena Smolik (6) und Anna Franková (5).
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel. Am Anfang mussten wir etwas den Rhythmus finden, wir wussten, dass sie mit den Halben ziemlich offenstehen, das spielt in der Liga so extrem sonst keine Mannschaft. Da mussten wir uns auch ein wenig drauf einlassen. Dann haben wir aber unser Spiel gespielt, hatten auch gute Einzelaktionen“, sagte HCR-Cheftrainerin Maike Daniels und lobte den Team-Zusammenhalt: „Wir haben gut als Mannschaft agiert, hatten wieder eine gute Torhüterleistung, egal ob Ann oder Larissa im Tor standen. Ich bin auch sehr zufrieden, wie wir es so dominant runtergespielt haben.“
Die Bienen kamen bei den selbst ernannten Löwinnen gut ins Spiel, vor allem Kreisläuferin Bo Dekker war mit drei Treffern in Serie gleich voll dabei. Auch Torhüterin Larissa Schutrups war hellwach beim Aufsteiger und sorgte mit gleich fünf Paraden (insgesamt 14) für Stabilität in der HCR-Abwehr. So knipste Kapitänin Lena Smolik schon nach zehn Minuten zur 7:3-Führung ein. Dann schlichen sich einmal mehr Unkonzentriertheiten in die Bienen-Offensive ein: technische Fehler und ein verworfener Siebenmeter ließen die Gastgeberinnen wieder auf 7:8 verkürzen.
HCR-Express kommt ins Rollen
Doch dann rollte der Sachsen-Express wieder. Rozemarijn Alderden traf aus neun Metern mit voller Wucht in den Winkel. Nach einer erneuten Parade von Larissa Schutrups stellte Anna Franková auf 12:8 (18.). Maike Daniels wechselte dann schon durch, brachte Leila Ott und am Kreis Jasmin Eckart.
Wie auch Mor Shaul hatten alle Spaß am Tore werfen und so hieß er dank Jasmin Eckart kurz vor der Pause 18:10 (28.).
Nach dem Wechsel war Kirchhof mit zwei Treffern hintereinander hellwach. Erst Rozemarijn Alderden und Lena Smolik mit zwei Eins-zu-Eins-Aktionen stellten wieder auf eine sichere 23:14-Führung (35.). Die erste Zehn-Tore-Führung schoss dann Bo Dekker heraus (26:16/45.). Selbst Larissa Schutrups trug sich in die Torjägerliste ein. Wie schon in der Vorwoche kam Ann Rammer von der Bank und hält sofort ihren ersten Ball auf den HCR-Kasten. Doch die Bienen hatten noch nicht genug, schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Die eingewechselte U18-Nationalspielerin Pia Loona Kastner verbuchte dann mit einer schönen Eins-zu-Eins-Situation ihr erstes Zweitliga-Tor im HCR-Trikot.
Der HCR spielte mit: Larissa Schutrups (1 Tor) und Ann Rammer im Tor; Mor Shaul (3), Rozemarijn Alderden (4), Isabel Wolff (1), Alicija Pękala (1), Lea Grießer, Bo Dekker (6/1), Lena Smolik (6), Jasmin Eckart (3), Vanessa Huth (1), Anna Franková (5), Leila Ott (1), Zoe Davenport (3), Eleonora Stankovic, Pia Loona Kastner (1)