Samstag, 11.10.2025
- Anwurf 18:30 Uhr
- 3 Felder Halle Großröhrsdorf, Melanchthonstraße 27
Am kommenden Samstag, den 11. Oktober 2025, laufen die Rödertalbienen nach langen sechs Wochen und vier Auswärtsspielen in Folge wieder im heimischen Bienenstock auf. Anwurf in der Sporthalle am Gymnasium ist um 18:30 Uhr.
Der Spieltag wird präsentiert von AOK PLUS – Ihrer Gesundheitskasse
Das Spiel wird kostenpflichtig und live auf www.sporteurope.tv übertragen.

Vorbericht
Rödertalbienen gegen Erstliga-Absteiger Leverkusen endlich wieder daheim
Vorschaubericht: HC Rödertal – TSV Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 11.10.2025, 18:30 Uhr
Die Rödertalbienen gehen mit viel Vorfreude ins Heimspiel gegen Erstligaabsteiger Bayer 04 Leverkusen. Nach vier Auswärtspflichtspielen hintereinander will der runderneuerte HC Rödertal vor allem den weiteren Entwicklungsschritt an diesem Samstag, 11.10.2025 (18.30 Uhr) im Bienenstock nachweisen. „Wir wollen den Schwung aus dem Solingen-Sieg mit ins Heimspiel nehmen. Da haben wir viele Sachen in Angriff und Abwehr gut umgesetzt, müssen aber noch über 60 Minuten diese Stabilität zeigen“, sagte HCR-Cheftrainerin Maike Daniels.
Zwölfmalige Meister kommt in den Bienenstock
Der zwölfmalige deutsche Meister aus Leverkusen, der nach 50 Jahren Bundesligazugehörigkeit erstmals abgestiegen war, hat einen enormen Umbruch hinter sich. Die Werkselfen mit dem ehemaligen Bundestrainer Michael Biegler befinden sich mit einem stark verjüngten Team in einer Findungsphase nach dem Neustart in Liga zwei. Zwar warten die Rheinländerinnen, die zuletzt einige Ausfälle im Kader hatten, immer noch auf den ersten Punktgewinn. Doch allein das knappe 25:26 gegen Rödertal-Bezwinger VfL Waiblingen spricht dafür, dass das Bayer-Team alles andere als chancenlos ist.
Allerdings gingen die Elfen gegen Regensburg zuletzt in eigener Halle (27:32) ebenfalls leer aus. „Unsere Fehlerquote ist aktuell zu hoch, um gegen einen Gegner wie Regensburg zu bestehen. In der Defensive hat uns die nötige Härte gefehlt, das war ein entscheidender Unterschied“, bilanzierte Annika Ingenpaß, die als Spielerin in Doppelfunktion auch als Sportliche Leiterin fungiert.
Fokus aufs eigene Spiel legen
Unabhängig davon möchten die ebenfalls neu formierten Bienen ihre Fortschritte den Heimfans präsentieren. Angefangen über die Torhüterinnen Ann Rammer und Larissa Schutrups, die seit Saisonbeginn ein starker Rückhalt sind, bis zu den Abwehrformationen im geliebten 5:1 oder abwechselnd in der 6:0 oder 3:2:1-Formation. „Wir sind da variabel, passen uns dem Gegner auch mal an. Wichtig dabei ist nur, dass die Abläufe passen und die Bereitschaft, sich gegenseitig zu helfen, da ist. Auch eine Portion Cleverness gehört dazu, dass wir nicht ungerecht für unsere gute Aggressivität in den Deckungsreihen bestraft werden“, betonte Maike Daniels. Denn mit erkämpften oder gehaltenen Bällen kann der HCR über seine Außen auch das Konterspiel beleben, das hat die Partie in Solingen bestens gezeigt.
Auch im Positionsangriff waren Fortschritte erkennbar. Genau da möchte die Cheftrainerin auch ansetzen. „Wir müssen gegen Leverkusen den Fokus aufs eigene Spiel legen. Unseren Stil konsequent durchziehen“, betonte Maike Daniels und freut sich wie das ganze Team auf das erste Heimspiel seit sechs Wochen.
Das Spiel wird live und kostenpflichtig auf Sportdeutschland.tv übertragen.
Anpfiff: Samstag, 11.10.2025, 18:30 Uhr
Ort: Drei-Felder-Sporthalle Großröhrsdorf, Melanchthonstraße 27, 01900 Großröhrsdorf
Tickets: Abendkasse oder Vorverkauf unter etix.com
Livestream: www.sporteurope.tv – wie immer mit Kommentar
Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit – und unterstützt uns lautstark!
ALLE in die HALLE!
Wir freuen uns auf Euch!
Spieltagsheft
Nachbericht
Rödertalbienen erkämpfen sich einen Pflichtsieg gegen Leverkusen
Spielbericht: HC Rödertal – 30:21 (12:11)