Sonntag, 28.09.2025
- Anwurf 16:00 Uhr
- SWH Arena Halle
Das Achtelfinalspiel im DHB-Pokal beim Erstliga-Aufsteiger SV Union Halle-Neustadt wird für die Rödertalbienen in vielerlei Hinsicht ein Kräftemessen zum richtigen Zeitpunkt. Denn nach der Liga-Niederlage in Waiblingen möchte Cheftrainerin Maike Daniels nicht nur eine Reaktion ihres Teams, sondern auch eine Weiterentwicklung sehen.
Das Spiel wird kostenpflichtig und live auf www.sporteurope.tv übertragen.

Vorbericht
Rödertalbienen im DHB-Pokal nach Halle-Neustadt
Vorschaubericht: SV Union Halle-Neustadt – HC Rödertal
Sonntag, 28.09.2025, 16:00 Uhr
Das Achtelfinalspiel im DHB-Pokal beim Erstliga-Aufsteiger SV Union Halle-Neustadt wird für die Rödertalbienen in vielerlei Hinsicht ein Kräftemessen zum richtigen Zeitpunkt. Denn nach der Liga-Niederlage in Waiblingen möchte Cheftrainerin Maike Daniels nicht nur eine Reaktion ihres Teams, sondern auch eine Weiterentwicklung sehen. „Der DHB-Pokal ist eine willkommene Abwechslung, da man sich direkt mit Erstligisten auf hohem Niveau messen kann. Daher hat die Begegnung Testspielcharakter. Die Liga hat bei uns klare Priorität, doch wir wollen das Spiel in Halle nutzen, um weiter an unseren Abläufen zu arbeiten“, sagte Maike Daniels vor dem Duell am kommenden Sonntag (16.00 Uhr) in der SWH.arena. So sei auch das Ergebnis am Ende ohne große Relevanz, vielmehr zählen die Inhalte im Spiel, in Abwehr und Angriff.
Das Pokalspiel bietet eine Menge Facetten. Einerseits kennen sich beide Teams gut aus den Liga-Duellen der vergangenen Jahre. Andererseits ist ein K.o.-Spiel immer auch eine besondere Gelegenheit für Überraschungen. Denn mit einem Sieg wäre man im Viertelfinale und mit viel Losglück bei einem weiteren Erfolg schon beim Final4 am 14./15. März 2026 in der Porsche-Arena Stuttgart. Das möchten aber auch die Hallenserinnen erreichen, die zum Auftakt den HC Leipzig mit 28:24 besiegt hatten. Die Bienen hatten sich in Runde eins mit 36:33 gegen die Füchse durchgesetzt.
Wiedersehen mit Ex-Bienen
Das letzte Liga-Duell im März gewannen die Unionerinnen mit 29:28 im Bienenstock, nachdem es in Halle eine klare 24:32-Niederlage gegeben hat. Am Ende der Vorsaison stieg Halle mit nur einer Niederlage und einem Remis mit neun Zählern Vorsprung auf den Tabellenzweiten HC Rödertal in die Bundesliga auf.
Ein Wiedersehen in Halle gibt es mit den Ex-Bienen Fabienne Büch und Lynn Molenaar, die in diesem Sommer an die Saale gewechselt sind. Mit 13 Treffern in drei Spielen ist die Niederländerin nach Cara Reuthal (20 Tore) derzeit beste SV-Torschützin. Aber auch Maike Daniels ist in Halle keine Unbekannte, ging selbst von 2005 bis 2007 für den SV Union auf Torejagd.
Spieltagsheft
Nachbericht
Rödertalbienen verlieren im DHB-Pokal beim Erstliga-Aufsteiger Halle
Die Rödertalbienen sind im DHB-Pokal ausgeschieden.
Beim Erstliga-Aufsteiger SV Union Halle-Neustadt unterlag der HC Rödertal am Sonntag mit 21:31 (10:16). Damit ist Schluss im Achtelfinale des Pokalwettbewerbs. Die Sächsinnen können sich somit voll auf den Ligabetrieb konzentrieren, der von Anfang an die volle Priorität hatte. Nach der Auswärtsniederlage in Waiblingen in der 2. Bundesliga war der Pokalauftritt für Cheftrainerin Maike Daniels dennoch ein Schritt in die richtige Richtung.
„Insgesamt bin ich mit dem Positionsangriff zufrieden gewesen. Wir haben da einige Dinge viel besser gemacht im Vergleich zu den vergangenen Spielen. Wir hatten auch eine gute Aggressivität“, meinte Maike Daniels und haderte nur mit dem schnellen Konterspiel der Unionerinnen: „Bei 31 Gegentoren könnte man meinen, die Abwehr war nicht gut. Aber wir haben einfach zu viele Tore über das Tempospiel bekommen. Halle kam zu einfach ins Tempospiel, weil wir im Angriff zu viele Fehler gemacht haben. Auch hatten die Union-Torhüterinnen ein zu leichtes Spiel, den Ball einzusammeln und damit den Konter schnell einzuleiten. Das ist dann enorm schwierig zu verteidigen, das hätten wir im Angriff besser machen müssen.“
„Ein kleiner Schritt nach vorne“
Am Ende war es genau der Härtetest gegen einen Erstligisten, den die HCR-Cheftrainerin vorausgesagt hatte. So blieb dann auch ein versöhnliches und aufbauendes Fazit, bevor es am kommenden Samstag (18.30 Uhr) zum HSV Solingen-Gräfrath 76 zum vierten Pflichtspiel hintereinander auf gegnerischem Parkett geht. „Insgesamt war es ein kleiner Schritt nach vorne, darauf lässt sich aufbauen in dieser Woche. Wir müssen aber noch an einigen Stellschrauben drehen, damit wir auch in Solingen erfolgreich sind“, sagte Maike Daniels, die in Mor Shaul (5 Tore) und Rozemarijn Alderden (5) die erfolgreichsten HCR-Werferinnen hatte.
Die Rödertalbienen erwischten in Halle einen Traumstart, führten mit 3:0 und 7:4. Doch dann drehten die Unionerinnen die Partie mit einem 8:0-Lauf und stellten das Ergebnis auf 12:7. Davon erholten sich die Gäste nicht wirklich. Mehr als vier Tore beim 19:15 konnte der HCR nicht verkürzen. Halle schaffte in der Endphase nochmal einen 4:0-Lauf und schraubte das Ergebnis so weiter in die Höhe. Ex-Biene Fabienne Büch erzielte allein acht Treffer.
Der HCR spielte mit:
Larissa Schutrups und Ann Rammer im Tor; Mor Shaul (5), Rozemarijn Alderden (5), Isabel Wolff (1), Alicija Pękala, Lea Grießer, Bo Dekker (3/2), Lena Smolik (1), Vanessa Huth, Anna Franková (1), Leila Ott, Zoe Davenport (3/2), Eleonora Stankovic (1), Jasmin Eckart, Natascha Foley (1)
Text: HC Rödertal
Fotos: Artur Schönburg, Bad Wildungen Vipers, Bilder aus dem Hinspiel in Bad Wildungen