A-Jugend erfolgreich bei MHV-Vorqualifikation zur Jugendbundesliga
Nachwuchsbienen gewinnen deutlich gegen Zwickau und Halle-Neustadt
BSV Sachsen Zwickau – HC Rödertal 22:42 (10:22)
HC Rödertal – SV Union Halle-Neustadt 35:24 (20:11)
Am Sonntag stand für die künftige A-Jugend des HC Rödertal die erste Bewährungsprobe im Rahmen der MHV-Vorqualifikation zur Jugendbundesliga an. Mit im Aufgebot: drei talentierte Spielerinnen des Görlitzer HC mit Zweitspielrecht sowie Trainer Dirk Puschmann, der gemeinsam mit Iva Kanjugovic das Team betreute.
Gespielt wurde in Turnierform mit drei Mannschaften in Halle. Im ersten Spiel des Tages trafen die Nachwuchsbienen auf den BSV Sachsen Zwickau, anschließend ging es gegen die Gastgeberinnen von Union Halle-Neustadt.
Da sich die Wildcats im Auftaktspiel knapp mit 31:30 gegen Zwickau durchsetzen konnten, standen die Westsächsinnen gegen den HCR bereits unter Druck.
Doch von Nervosität bei den Bienen – trotz einer neu formierten Mannschaft ohne bisheriges Pflichtspiel – war keine Spur. Im Gegenteil: Die HCR-Mädels starteten hellwach, verteidigten leidenschaftlich und führten nach sieben Minuten bereits 0:8. Mit einem schnellen Umschaltspiel und konsequenter Chancenverwertung bauten sie die Führung zur Pause auf 10:22 aus.
Auch in Hälfte zwei blieb Rödertal klar tonangebend. Zwickau, gezeichnet vom Auftaktspiel, konnte dem Tempo nichts mehr entgegensetzen. Dank sehenswerter Spielzüge und geschickter Wechsel sorgten die Bienen für frische Impulse. Das 40. Tor erzielte Fahime Salah – ein Statement für die starke Teamleistung. Am Ende stand ein deutlicher 22:42-Erfolg zu Buche – die Qualifikation für die Hauptrunde damit bereits vorzeitig gesichert.
Dennoch nahmen die Bienen das zweite Spiel gegen die Wildcats nicht auf die leichte Schulter. Ziel war es, weiter Spielrhythmus aufzubauen – und das gelang. Der Start verlief erneut vielversprechend (3:0), ehe einige Unkonzentriertheiten Halle zum 3:3-Ausgleich einluden. Nach einer frühen Auszeit von Trainerin Kanjugovic fanden die Nachwuchsbienen jedoch wieder ihren Rhythmus und setzten sich Schritt für Schritt ab. Mit einer komfortablen 20:11-Führung ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang verwaltete das Team den Vorsprung souverän. Zwar ließ verständlicherweise die Spritzigkeit etwas nach – angesichts der Spielbelastung kein Wunder – doch der klare 35:24-Sieg war nie gefährdet. Nach dem Schlusspfiff klatschten beide Teams fair ab und bedankten sich bei den Zuschauern für die tolle Unterstützung.
Damit ist der erste Schritt in Richtung erneuter A-Jugendbundesliga-Teilnahme gemacht. In zwei Wochen geht es weiter – dann trifft Rödertal in der Hauptrunde auf vier Teams aus den Landesverbänden Niedersachsen/Bremen und Mecklenburg-Vorpommern. Hier gilt es, die gezeigte Leistung zu bestätigen – und im besten Fall direkt das Ticket für die Bundesliga zu lösen.
Ein schöner Side Fact zum Abschluss: Mit Patricia Brückner und Mathilde Thun stellte der HCR die beiden treffsichersten Spielerinnen des Turniers. Beide Linkshänderinnen erzielten jeweils 14 Treffer.
Für den HC Rödertal erfolgreich:
Melina Gessert (TW), Joleen Schneider (TW), Lena Gräfe (3), Luca Weise, Aurélie Cécile Eisner (4),
Siri Kuhnert (7), Patricia Brückner (14), Fahime Salah (11), Lina Söllner (4), Madina Scholl (3),
Anica Czarnowski (5), Samira Schaffer (8), Mathilde Thun (14), Jette Eckart, Luisa Trän (3)
Trainerteam: Iva Kanjugovic und Dirk Puschmann