Samstag, 26.04.2025
- Anwurf 18:30 Uhr
- 3 Felder Halle Großröhrsdorf, Melanchthonstraße 27
Am kommenden Samstag, den 26.April 2025, kämpfen die Rödertalbienen im heimischen Bienenstock gegen den Bergischen HC um die nächsten zwei Punkte in der Zweiten Handball Bundesliga. Nach dem souveränen Auswärtssieg in Berlin am vergangenen Wochenende, hofft Trainerin Maike Daniels an die Leistung anknüpfen zu können.
Das Spiel wird kostenpflichtig live auf www.sportdeutschland.tv übertragen.

Vorbericht
Den guten Lauf aus dem Spiel in Berlin mitnehmen
Vorschau: HC Rödertal – Bergischer HC
📅 Samstag, 26.04.2025, 18:30 Uhr
📍 3 Felder Sporthalle, Großröhrsdorf
📺 Livestream: www.sportdeutschland.tv
Vorbericht HC Rödertal – Bergischer HC Samstag, 26.04.25, 18:30 Uhr
Was haben die Bienen im letzten Auswärtsspiel in Berlin für ein starkes Spiel auf die Platte gezaubert! In beeindruckender Manier dominierten sie die Füchse Berlin vor allem in der zweiten Halbzeit und sicherten sich einen hervorragenden 22:34-Auswärtssieg. Damit hatten im Vorfeld nur wenige gerechnet – umso größer war die Freude beim zahlreich mitgereisten Bienen-Anhang in der Hauptstadt.
Diesen Schwung wollen die Rödertalbienen nun mit ins nächste Heimspiel gegen den Bergischen HC nehmen. Und das ist auch nötig, denn an das Hinspiel hat das Team keine guten Erinnerungen. „Wir wissen, dass wir gegen den BHC noch etwas gutzumachen haben. Diese Erinnerung nehmen wir mit in die Vorbereitung und wollen die Energie aus dieser Motivation gezielt nutzen, um die Punkte im Rödertal zu behalten“, so Trainerin Maike Daniels.
Das Hinspiel endete mit einer bitteren 32:29-Auswärtsniederlage – vor allem die Abwehrarbeit bereitete der HCR-Trainerin damals Sorgen. Doch in Berlin präsentierte sich das Team nun wieder als echtes Abwehrbollwerk. Dazu feierte Ann Rammer ein starkes Comeback im Tor und konnte dem Team zusätzliche Sicherheit geben.
Das große Ziel der Bienen ist es, dem HC Leipzig weiterhin dicht auf den Fersen zu bleiben – aktuell liegen die Leipzigerinnen einen Punkt vor dem HCR. Sollte der Konkurrent ausrutschen, will man bereit sein und die Chance nutzen. Die Fans dürfen sich wieder auf ein stimmungsvolles Heimspiel im Bienenstock freuen. Die Zuschauerresonanz ist dank der starken Leistungen der Mannschaft ungebrochen – jedes Heimspiel ist ein echtes Erlebnis und ein kleines Handballfest.
Auf zu viel Spannung würde Trainerin Maike Daniels gerne verzichten – und formuliert die Marschroute für Samstag klar: „Der souveräne Sieg gegen Berlin gibt uns natürlich das nötige Selbstvertrauen für das kommende Spiel gegen den BHC. Gleichzeitig ist er auch ein klarer Auftrag: Wir wollen diese Leistung im Idealfall bestätigen und auch zu Hause mit der gleichen Spielfreude, Schnelligkeit und Präzision auftreten wie zuletzt gegen die Füchse. Das macht Spaß, ist aber auch eine echte Herausforderung.“
Anpfiff: 26.04.2025, 18:30 Uhr
Ort: Drei-Felder-Sporthalle Großröhrsdorf (Melanchthonstraße 27, 01900 Großröhrsdorf)
Tickets: Abendkasse oder Vorverkauf auf etix.com
Livestream mit Kommentatoren: www.sportdeutschland.tv
Seid mit dabei und unterstützt unsere Bienen – ALLE in die HALLE!
Spieltagsheft
Nachbericht
Bienen mit überzeugender Leistung bei den Füchsen Berlin
Spielbericht Füchse Berlin – HC Rödertal 22:34 (14:17)
Das schönste Ostergeschenk machten sich die Rödertalbienen am Ostersamstag selbst: Mit einer beeindruckenden Teamleistung feierte das Team von Cheftrainerin Maike Daniels einen souveränen 34:22-Auswärtssieg bei den Füchsen Berlin. In der gut gefüllten Sporthalle Charlottenburg sorgten 281 Zuschauer – darunter rund 100 mitgereiste Fans aus dem Rödertal – für eine stimmungsvolle Kulisse.
Im Vorfeld war das Duell als Kräftemessen zweier gegensätzlicher Spielphilosophien angekündigt worden: Berlin mit der besten Defensive der Liga, Rödertal mit einer der torgefährlichsten Offensivreihen. Die Frage, welches Konzept sich durchsetzen würde, war schnell beantwortet. Die Gäste legten mit hohem Tempo los, brachten Berlin von Beginn an in Bedrängnis und gingen durch Lena Smolik früh in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen 3:3 übernahmen die Bienen das Kommando und setzten sich bis zur 16. Minute auf 9:6 ab.
Defensiv zwang das Team Berlin immer wieder zu Abschlüssen aus ungünstigen Positionen. Im Umschaltspiel agierte der HCR blitzschnell – häufig mit Jasmin Eckart als Zielspielerin am Kreis, die zahlreiche Zuspiele eiskalt verwertete. Ein besonderer Moment folgte in der 19. Minute, als Ann Rammer unter dem Applaus der Gästefans nach fast einjähriger Verletzungspause ihr Comeback feierte – und wie! Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten avancierte sie mit 9 Paraden (über 40 % Fangquote) zur prägenden Figur zwischen den Pfosten, hielt unter anderem einen Siebenmeter und erzielte sogar einen Treffer ins verwaiste Berliner Tor.
Mit einem 17:14-Vorsprung ging es in die Pause – und auch danach ließen die Gäste nicht nach. Hochkonzentriert in der Abwehr und mit viel Tempo im Angriff setzte Rödertal seine Linie fort. Besonders stark präsentierte sich nun Fabienne Büch, die fünf ihrer insgesamt acht Treffer im zweiten Durchgang erzielte – darunter mehrere sehenswerte Tore von außen und nach Einläufen. Da Lynn Molenaar nach zwei Zeitstrafen geschont wurde, rückte Natascha Foley ins Spiel – und überzeugte mit einer soliden Leistung, sowohl defensiv als auch im Angriff.
Auch Berlins Versuch, durch den siebten Feldspieler Druck zu erzeugen, blieb wirkungslos. Die Bienen spielten sich in einen Rausch, strahlten Spielfreude und Selbstvertrauen aus und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. So stand am Ende ein verdienter 34:22-Erfolg zu Buche, bei dem Fabienne Büch mit 8 Treffern beste Werferin des HCR war.
Cheftrainerin Maike Daniels zog ein durchweg positives Fazit:
„Meine Mannschaft hat heute eine überzeugende Leistung geboten und die Vorgaben hervorragend umgesetzt – das ist für unser Selbstvertrauen enorm wichtig. Endlich haben wir defensiv so agiert, wie wir es uns vorgenommen und trainiert haben. Unser Matchplan ist voll aufgegangen. Im Angriff waren wir variabel, schnell und immer wieder gefährlich. Auch auf der Torhüterposition haben wir eine grundsolide Performance gezeigt. Das war eine starke Teamleistung – mit der nötigen Mentalität und Moral.“
Schon in einer Woche gilt es, diese Leistung zu bestätigen: Dann empfängt der HC Rödertal den Bergischen HC im heimischen Bienenstock.
HC Rödertal spielte mit:
Oliwia Kaminska, Ann Rammer (1), Andjela Roganovic (n.e.) – Fabienne Büch (8/2), Lynn Molenaar (5), Julia Mauksch (5), Alicja Pekala (5), Jasmin Eckart (4), Natascha Foley (3), Lena Smolik (2), Bo Dekker (1), Vanessa Huth, Lena Mailin Schorch, Isabel Wolff (n.e.), Lea Grießer (n.e.), Anette Rakkolainen (n.e.)
Trainer/Betreuer: Maike Daniels, Frank Hein, Michal Kominis