Juniorteam im letzten Saisonspiel erfolgreich
Nachwuchsbienen beenden die Sachsenoberliga auf Rang 5
HSG Neudorf/Döbeln – HC Rödertal II 25:34 (17:15)
Zum Saisonfinale reiste unser Juniorteam am Samstagnachmittag, 12.04.2025 zur HSG Neudorf/Döbeln. Das Ziel: eine anfangs niederschmetternde, dann durchwachsene und nach hinten raus souveräne, aber durchweg lehrreiche Saison mit einem Erfolg abzuschließen. Bis auf Luisa, die krankheitsbedingt fehlte, war das Team zum Abschluss vollständig – und hochmotiviert.
Die Anfangsphase gehörte unseren Bienen, die sich vor einer beeindruckenden Kulisse von rund 200 Zuschauern mit 2:5 bzw. 4:7 in Führung brachten. Doch die Gastgeberinnen fanden zunehmend besser ins Spiel und glichen in der 13. Minute zum 7:7 aus. In der Folge bekam unsere junge Mannschaft mit der physischen Spielweise der HSG zu kämpfen, zumal Natascha phasenweise durch enge Manndeckung aus dem Spiel genommen wurde. Auch defensiv tat man sich schwer – Würfe aus dem Rückraum konnten in der 6:0-Deckung nicht effektiv verteidigt werden, sodass Döbeln mit drei Treffern in Führung ging (15:12; 17:14). Mit einem 17:15-Rückstand ging es in die Kabine.
Trainerin Iva Kanjugovic stellte in der Pause auf eine offensive 5:1-Deckung um und forderte mehr Tempo im Umschaltspiel. Diese Anpassungen zeigten schnell Wirkung: Bereits nach drei Minuten war der Ausgleich zum 18:18 geschafft. In der Folge blieb es zunächst eng, doch man spürte, dass die Gastgeberinnen mit dem veränderten Spielstil der Rödertalerinnen zunehmend Probleme hatten.
Ab der 45. Minute übernahm unser Juniorteam endgültig die Kontrolle: Ein 7:0-Lauf brachte die Bienen von 22:22 auf 22:29 in Front. Döbeln verlor den Zugriff, während unsere Nachwuchsbienen mit Selbstvertrauen, Tempo und Übersicht ihre Angriffe vollendeten. Beim Zwischenstand von 23:34 war die Entscheidung gefallen. Der Endstand lautete 25:34 – ein starker Auswärtssieg zum Saisonabschluss!
Die Partie in Döbeln war tatsächlich beispielhaft für die Entwicklung dieser jungen Mannschaft über die Saison. Nach einem schwierigen Start in die Saison mit einer fast komplett neu formierten Truppe, gelang der erste Sieg ausgerechnet im Hinrundenspiel gegen Döbeln. Dieser Sieg war der Startschuss für eine bemerkenswerte Aufholjagd: Sechs Erfolge in Serie ließen das Team vom Tabellenende auf Platz fünf klettern – und brachten das nötige Selbstvertrauen, um auch weitere Partien für sich zu entscheiden.
Die Mischung aus jungen Talenten aus der B- und A-Jugend (vorwiegend 16- bis 17-Jährige) und der Erfahrung von Natascha und Lena, die beide bereits Zweitligaerfahrung mitbringen, war der Schlüssel zum Erfolg. In der Rückrunde wuchs das Team spielerisch wie mental immer mehr zusammen und über sich hinaus.
Ein emotionaler Moment folgte nach Abpfiff dennoch: Samira absolvierte ihr vorerst letztes Spiel im Juniorteam. Sie wird in der kommenden Saison ein Auslandsjahr antreten und dem Team daher fehlen. Doch vor ihrer Reise stehen noch zwei wichtige Spiele mit der B-Jugend in der Jugendbundesliga an – in Bad Schwartau und zuhause gegen Hamburg.
Für die Bienen spielten erfolgreich:
Melina Gessert (TW), Joleen Schneider (TW), Natascha Foley (10), Lina Söllner, Lucia Weise, Siri Kuhnert (3), Janne Boden, Lara Weidner, Madina Scholl (3), Patricia Brückner (5), Lena Mailin Schorch (9), Aurelie Cecile Eisner, Fahime Salah (2), Samira Schaffer (2)
Danke für eine Saison voller Lernmomente, Herzblut und Entwicklung.
Wir sind stolz auf unser Juniorteam – auf jede Spielerin, auf das gesamte Trainerteam und auf alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die diese Entwicklung begleitet haben.
Jetzt heißt es: durchatmen, zurückblicken – und mit neuem Mut nach vorn schauen.
Die nächste Saison kommt bestimmt – und wir sind bereit.