Sonntag, 02.11.2025
- Anwurf 17:00 Uhr
- Stadtsporthalle Melsungen Dreuxallee 34212 Melsungen
Die Rödertalbienen fliegen erneut aus. Nach dem 18:28-Erfolg gegen ESV Regensburg vergangenen Samstag geht es nun am siebsten Spieltag zum bereits fünften Auswärtsspiel der Zweitliga-Saison. Beim Drittliga Aufsteiger Kirchhof wartet ein ambitioniertes Team auf die Rödertalbienen.
Das Spiel wird kostenpflichtig live auf www.sporteurope.tv übertragen.
Vorbericht
Rödertalbienen erwartet bei Aufsteiger Kirchhof junges Team
Vorbericht: SG 1909 Kirchhof – HC Rödertal
Sonntag, 02.11.2025, 17:00 Uhr
Wieder müssen die Rödertalbienen ausfliegen. Bei Zweitliga-Aufsteiger SG 1909 Kirchhof sollen die nächsten Punkte eingesammelt werden. Nach dem überzeugenden 28:18-Erfolg bei den Bunkerladies in Regensburg geht es am siebten Spieltag zum bereits fünften Auswärtsspiel zu den selbst ernannten Löwinnen, die mit 2:10 Punkten auf Tabellenplatz 14 stehen. Für den HC Rödertal ist die Aufgabe klar: Die starke Abwehr- und Torhüterleistung aus dem Regensburg-Spiel festigen und mit weniger Fehlwürfen auch in der Offensive Stabilität holen vor dem nächsten Heimspiel am 8. November gegen den bislang verlustpunktfreien Spitzenreiter HC Leipzig. „Die Abwehrleistung zuletzt muss der Maßstab sein. Da wollen wir anknüpfen“, sagte HCR-Cheftrainerin Maike Daniels, die aber auch Konstanz einfordert: „Wir müssen die Konzentration hochhalten, vor allem auch beim Abschluss im Angriff“, meinte sie mit Blick auf die Wurfquote.
HCR-Torhüterin Larissa Schutrups zweitbeste der Liga bislang
In Regensburg hatte Larissa Schutrups den Bunker mit 21 Paraden (53,85 Prozent) praktisch verriegelt. Und noch besser: Als Ann Rammer von der Bank zum Siebenmeter kam, wurde auch dieser Ball pariert – hundertprozentige Quote. Mit insgesamt 54 Paraden – neun im Schnitt pro Spiel – ist die Niederländerin Larissa Schutrups auf Rang zwei der Liga hinter der Dänin Sarah Norregaard Thomsen von Waiblingen.
Nach siebtem Zweitliga-Aufstieg neue Trainer-Taktik
Kirchhof ist zum siebten Mal in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Allerdings sind die Vorzeichen diesmal anders. Denn die Löwinnen sind mit dem jüngsten Kader in die neue Spielzeit gestartet. Trainer Christian Denk will daher auch seine Taktik ändern und mehr wechseln. Dafür ist der Kader breit genug. Neue Spielmacherin auf Rückraummitte ist Jule Hertha. Coach Denk hält aber auch viel von der athletischen Chantal Reimbold, die aus Fritzlar kam und ideal auch die 5:1-Variante vor der Abwehr spielen kann.
Mit Vanessa Ulrich kam aus Hannover eine Spielerin, die ihre halbrechts Stärken im Eins-gegen-Eins hat, Fiona Adam von der HSG Bad Wildungen ist da lieber mit ihrem starken linken Wurfarm unterwegs. Auf der halblinken Seite soll Juliana Wagner für Gefahr sorgen. Auf der Kreisposition hat Kirchhof ausschließlich junge Spielerinnen: die beiden 19-jährigen Mille Bekke Andersen, die vom dänischen Top-Club Esbjerg kam, sowie Merle Pauser, die auch vom Siebenmeterpunkt treffsicher ist.
Jüngste SG-Spielerin ist 16 Jahre alt
Die Jüngste im Löwen-Rudel ist jedoch Emilia Damm. Die 16-Jährige wurde im ersten Heimspiel gegen den HSV Solingen-Gräfrath (32:34) eingewechselt und war somit die aktuell jüngste Feldspielerin der 2. Bundesliga – und auch die jüngste Spielerin der Geschichte Kirchhofs in Liga zwei. Beim Saisonauftakt gegen Solingen feierten gleich neun SG-Spielerinnen ihr Zweitliga-Debüt.
Den ersten und einzigen Saisonsieg feierte Kirchhof am dritten Spieltag mit dem 31:26 gegen Erstliga-Absteiger Bayer Leverkusen.
📅 Anpfiff: Sonntag, 02.11.2025 – 17:00 Uhr
📍 Ort: Stadtsporthalle Melsungen Dreuxallee 34212 Melsungen
📺 Livestream mit Kommentar: https://sporteurope.tv
Spieltagsheft
Nachbericht
Rödertalbienen gewinnen bei den Bunkerladies Regensburg souverän
Spielbericht:
ESV Regensburg vs. HC Rödertal 18:28 (5:14)
Die Rödertalbienen haben das Auswärtsspiel beim ESV Regensburg dank einer glänzenden Abwehr souverän gewonnen. Der 28:18 (14:5)-Auswärtserfolg war bereits der fünfte Sieg im sechsten Spiel. Beste Werferinnen waren neben der überragenden HCR-Torhüterin Larissa Schutrups, die mit 21 Paraden glänzte, Bo Dekker (6/1 Tore) und Alicija Pękala (5).
„Die Abwehrleistung im Zusammenspiel mit Larissa war top. Es war der Grundstein für den Sieg. Es hat auch viel Spaß gemacht, auch wenn wir in Hälfte zwei das ein oder andere Tor hätten mehr machen können“, sagte HCR-Cheftrainerin Maike Daniels, die auch die Chancenverwertung in Halbzeit eins etwas ärgerte.
Im bereits vierten Auswärtsspiel nach sechs Spieltagen starteten die Bienen im Bunker fleißig. Mit einer beweglichen 5:1-Abwehr zeigte man schnell, wer an diesem Tag als Sieger vom Parkett gehen möchte. Rozemarijn Alderden sorgte mit einem Hammer aus neun Metern direkt in den Winkel für die erste Zwei-Tore-Führung (4:2) bei den selbst ernannten Bunkerladies. Selbst die erste Unterzahl nach zwei Minuten für Alicija Pękala überstand der HCR, da Bo Dekker herrlich eingelaufen war und das Anspiel von Mor Shaul zu einem Treffer verwandelte. Dann verhinderten einige Unkonzentriertheiten oder ESV-Keeperin Joëlle Arno wie beim verworfenen Siebenmeter von Zoe Davenport oder der freistehende Wurf über den Kreis von Lena Smolik eine höhere Führung.
Bienen lassen 20 Minuten kein Gegentor zu
Doch auf die Abwehr um Larissa Schutrups, die den Regensburgerinnen immer mehr den Zahn zog, war Verlass. Nach einer Viertelstunde trifft Zoe Davenport vom Siebenmeterpunkt sicher, Alicija Pękala sorgt für die erste Drei-Tore-Führung, was Gästetrainer Bernhard Goldbach zur ersten Auszeit veranlasste. Besser lief es beim ESV danach nicht. Anders die Bienen, die hinten den Bunker quasi verriegelten. Abwehrchefin Vannessa Huth klaute gleich zwei Bälle hintereinander. Ab der zehnten Minute ließen die HCR-Spielerinnen kein Gegentor mehr zu. Larissa Schutrups parierte schon in Hälfte eins zwölf Mal (70 Prozent) und war der Garant für die klare 14:5-Führung der Gäste aus dem Rödertal, die sogar noch neun Fehlwürfe verbuchten.
Nach dem Wechsel sorgte Bo Dekker mit dem 15:5 vom Siebenmeter-Punkt für die Zehn-Tore-Führung. Doch Regensburg kam nun mit mehr Schwung aus der Kabine. Doch mit einem Wurf aufs leere Tor zum 18:8 von Vanessa Huth sowie einem gehaltenen Siebenmeter von der eingewechselten Torhüterin Ann Rammer war klar: Rödertal lässt sich heute nicht bezwingen. Daran änderte auch die Rote Karte an Eleonora Stankovic (49.) nichts. Ob schnell vorgetragene Konter oder gelungene Kreisanspiele wie beim 26:14 durch Jasmin Eckardt, die Bienen hatten gegen die Oberpfälzerinnen immer die bessere Antwort parat.
Der HCR spielte mit: Larissa Schutrups und Ann Rammer im Tor;
Mor Shaul (4), Rozemarijn Alderden (2), Isabel Wolff, Alicija Pękala (5), Bo Dekker (6/1), Lena Smolik, Vanessa Huth (1), Anna Franková (3), Leila Ott, Zoe Davenport (4/2), Eleonora Stankovic (1), Jasmin Eckart (2), Natascha Foley