Auf die Rödertalbienen wartet bei den Bunkerladies eine „harte Nuss“

21. Oktober 2025

Samstag, 25.10.2025

 

Die Rödertalbienen fliegen erneut aus. Nach dem 30:21-Erfolg gegen Bayer Leverkusen vor gut zwei Wochen geht es nun am sechsten Spieltag zum bereits vierten Auswärtsspiel der Zweitliga-Saison. Bei den selbst ernannten Bunkerladies vom ESV 1927 Regensburg wartet eine „harte Nuss“, wie HCR-Cheftrainerin Maike Daniels weiß.

Denn die Oberpfälzerinnen sind gerade im Flow. Zuletzt verbuchte das Team von Trainer Bernhard Goldbach drei Siege hintereinander. Nachdem der ESV – wie auch der

Das Spiel wird kostenpflichtig live auf www.sporteurope.tv übertragen.

Vorbericht

Auf die Rödertalbienen wartet bei den Bunkerladies eine „harte Nuss“

Vorbericht: ESV 1927 Regensburg – HC Rödertal
Samstag, 25.10.2025, 18:30 Uhr

Die Rödertalbienen fliegen erneut aus. Nach dem 30:21-Erfolg gegen Bayer Leverkusen vor gut zwei Wochen geht es nun am sechsten Spieltag zum bereits vierten Auswärtsspiel der Zweitliga-Saison. Bei den selbst ernannten Bunkerladies vom ESV 1927 Regensburg wartet eine „harte Nuss“, wie HCR-Cheftrainerin Maike Daniels weiß. Denn die Oberpfälzerinnen sind gerade im Flow. Zuletzt verbuchte das Team von Trainer Bernhard Goldbach drei Siege hintereinander. Nachdem der ESV – wie auch der HC Rödertal – gegen Waiblingen verlor, gelang mit dem 26:23 daheim gegen Solingen-Gräfrath der erste Saisonsieg, ehe man auswärts in Leverkusen (32:27) und in Kirchhof (36:31) gewann.

Auffällig bei den beiden Auswärtssiegen zuletzt waren vor allem die insgesamt 15 Tore von Kapitänin Franziska Peter, die nach einer Verletzung zurück ist. „Sie ist die, die das Spiel auf der Mitte gezielt lenkt“, betonte Maike Daniels. Aber auch mit Melina Hahn, die es schon auf 29 Saisontore gebracht hat, hat eine starke Durchschlagskraft bei den Regensburgerinnen, die mit 6:4 Punkten auf Tabellenplatz sieben stehen.

Starkes ESV-Torhüter-Trio

Wie die Bienen mit ihrem starken Torhüter-Trio Ann Rammer, Larissa Schutrups und Joleen Schneider verfügt auch der ESV über einen starken Rückhalt. So überzeugten im bisherigen Saisonverlauf Joelle Arno mit 40 Paraden, aber auch Ella Jaeschke zeigte beim Sieg in Kirchhof mit zwölf Paraden eine überragende Leistung. Zudem erhielt Bunkerladies-Torhüterin Sophie Baur gerade eine Einladung von U20-Nationaltrainer Christopher Nordmeyer für den Lehrgang in Flensburg, wo die Länderspiele gegen Dänemark aufgrund von Krankheitsfällen ausgefallen sind.

Auch die Rödertalbienen sind nach diversen Länderspielabstellungen langsam wieder vollzählig, nachdem neben dem Trainerduo Maike Daniels (U18 DHB) und Michael Galia (U18 Tschechien) auch Natascha Foley für Finnland, Mor Shaul für Israel, Eleonora Stankovic für Österreich sowie die deutschen Junioren-Nationalspielerinnen Leila Ott (U20) und Pia Loona Kastner (U18) im Einsatz waren. Nun heißt es wieder volle Konzentration auf das Wesentliche, dem Ligabetrieb. Nachdem es gegen die Werkselfen anfangs mühevoll war, kam erst in der Schlussphase ein Spielfluss auf, der das Wir-Gefühl im Agieren zeigte. Das ist auch der Maßstab bei den Bunkerladies.

📅 Anpfiff: Samstag, 25.10.2025 – 18:30 Uhr
📍 Ort: Sporthalle ESV 1927 Regensburg, Dechbettener Brücke 2,
93051 Regensburg

 

📺 Livestream mit Kommentar: https://sporteurope.tv/esv-1927-regensburg-frauen/2-hbf-esv-1927-regensburg-vs-hc-roedertalsportdeutschland.tv

Spieltagsheft

[dflip id="11847"][/dflip]

Nachbericht

Bienen bleiben im letzten Saison-Auswärtsspiel erfolgreich

Spielbericht: HL Buchholz-Rosengarten – HC Rödertal 30:37 (15:17)

Die letzte Auswärtsreise der Saison 2024/2025 führte das Team des HC Rödertal zum HL Buchholz-Rosengarten. Die Gastgeberinnen hatten sich erst vor wenigen Wochen endgültig aus dem Abstiegskampf befreit. Mit dem sicheren 11. Tabellenplatz war der Klassenerhalt besiegelt – entsprechend unbeschwert konnten sie auftreten und wollten sich gebührend von ihrem Heimpublikum verabschieden.

In der Anfangsphase dominierten vor allem die Torhüterinnen das Geschehen. Fabienne Büch scheiterte gleich zweimal – sowohl von Linksaußen als auch vom Siebenmeterpunkt – an der starken Heimkeeperin. Doch auch die Bienen hatten mit Ann Rammer einen sicheren Rückhalt im Tor, dem es zu verdanken war, dass es nach gut fünf Minuten nur 2:1 für Rosengarten stand.

Trotz gut herausgespielter Chancen fehlte im Angriff zunächst die Präzision. Viele Würfe verfehlten das Ziel. Jasmin Eckart war es schließlich, die diesen Knoten mit dem 2:2 löste. Danach konnten sich die Bienen leicht auf 3:5 absetzen, doch richtig Sicherheit brachte dieser Vorsprung nicht – die Luchse blieben dran.

Eine doppelte Unterzahl nutzten die Gastgeberinnen clever aus und gingen in der 16. Minute mit 8:7 in Führung. Das verletzungsbedingte Fehlen von Vanessa Huth machte sich in der Abwehr bemerkbar und führte zu Abstimmungsproblemen, die Rosengarten mehrfach ausnutzen konnte. Doch der HCR überzeugte durch Einsatzwillen und kämpferische Einstellung: Lena Smolik brachte ihr Team mit dem 8:9 wieder in Führung. Bis zum Pausenstand von 15:17 blieb die Partie offen. In den letzten sieben Minuten der ersten Hälfte fanden die Rödertalerinnen offensiv besser ins Spiel – sieben Treffer in dieser Phase sorgten für Selbstvertrauen zur Pause.

Trainerin Maike Daniels hatte vor der Partie vor der unangenehmen Aufgabe in Buchholz gewarnt – und sie sollte Recht behalten. Umso wichtiger war ein konzentrierter Start in Hälfte zwei, zumal die Bienen zunächst in doppelter Überzahl agieren konnten. Doch auch der zweite Durchgang begann mit einem vergebenen Strafwurf von Fabienne Büch.

Davon ließ sich der Bienen-Express jedoch nicht beirren: Bo Dekker traf vom Kreis, wenig später erhöhte Fabienne Büch auf 15:19. Die Chancenverwertung blieb aber ein Thema – Buchholz kam nochmals auf 18:19 heran. Zwei starke Abschlüsse von Lena Schorch von Linksaußen stellten jedoch den alten Abstand zum 19:22 wieder her.

Als Julia Mauksch zwei Konter in Folge zum 20:25 verwandelte, nahm das Heimteam eine Auszeit, um den Lauf der Gäste zu stoppen. Doch der HCR hatte in der Abwehr mit der Hereinnahme von Natascha Foley und Isabel Wolff deutlich mehr Stabilität gewonnen. Zwar konnten die Luchse beim 26:29 nochmals verkürzen, doch eine Auszeit von Maike Daniels brachte die nötige Ruhe zurück.

Lena Smolik übernahm in der Schlussphase immer wieder Verantwortung und glänzte mit Durchsetzungsvermögen im Eins-gegen-eins. Buchholz kämpfte bis zum Schluss, musste jedoch die spielerische Reife und Cleverness der Bienen anerkennen. Am Ende stand ein verdienter 30:37-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.

Am kommenden Wochenende folgt das große Finale: das letzte Heimspiel der Saison. Gleichzeitig verabschieden sich einige Spielerinnen vom HCR – ein emotionaler Höhepunkt steht bevor.

Anwurf im Bienenstock ist am Samstag um 18 Uhr. Ein Termin, den sich alle Fans rot im Kalender markieren sollten!

HC Rödertal spielte mit:
Oliwia Kaminska, Ann Rammer, Andjela Roganovic – Julia Mauksch (8/2), Jasmin Eckart (6), Lena Smolik (6), Bo Dekker (4), Alicja Pekala (4), Lena Schorch (4), Fabienne Büch (2), Lynn Molenaar (1), Natascha Foley (1), Isabel Wolff (1), Anette Rakkolainen, Lea Grießer
Trainer/Betreuer: Maike Daniels, Frank Hein, Michael Kominis

Fotos: Felix Leßke aus dem Hinspiel im heimischen Bienenstock