Turniersieg für die C-Bienen beim 64. Werner-Seelenbinder-Turnier in Berlin

20. Oktober 2025
Ein erfolgreiches und ereignisreiches Wochenende liegt hinter unseren C-Bienen: Von Freitag bis Sonntag nahmen sie am renommierten 64. Werner-Seelenbinder-Turnier in Berlin teil – und krönten ihre starke Leistung mit dem Turniersieg.
 
Starke Vorrunde mit spannenden Duellen
 
Bereits am Freitagabend startete das Turnier mit den ersten beiden Vorrundenspielen. Unsere Bienen fanden schnell ins Turnier: Gegen den Friedrichshagener SV gelang ein deutlicher Auftaktsieg (30:4), gefolgt vom Duell mit der SG AC/Eintracht Berlin – einem Gegner, dem man bereits bei der Nordostdeutschen Meisterschaft in Stralsund begegnet war und dort nur mit einem Tor gewann. Auch dieses Spiel wurde mit 20:10 souverän gewonnen. Mit zwei Erfolgen im Gepäck ging es zufrieden in die Unterkunft, die durch die Gastgeber von der SG EBT Berlin hervorragend organisiert war.
 
Der Samstag begann früh, doch die Müdigkeit war schnell abgeschüttelt: Gegen die DJK Unitas Haas stand am Ende ein klares 15:8 auf der Anzeigetafel. Zwar taten sich die Bienen gegen den Mecklenburger SV etwas schwer, setzten sich aber auch hier mit 17:7 durch. Bereits vor den letzten beiden Vorrundenspielen war damit das Halbfinale gesichert.
 
Im Spitzenspiel der Gruppe traf man auf die ebenfalls ungeschlagenen Füchse Berlin. In einem temporeichen Duell führten unsere Bienen zur Halbzeit noch knapp, mussten sich jedoch am Ende mit 15:19 geschlagen geben. Das letzte Spiel der Vorrunde gegen die SG EBT Berlin wurde aufgrund zahlreicher Verletzungen beim Gegner leider abgesagt und für uns gewertet. Somit zogen wir als Zweite der Vorrunde ins Halbfinale ein.
 
Halbfinalkrimi gegen den Mecklenburger SV
 
Im Halbfinale kam es zur Neuauflage gegen den Mecklenburger SV. Die Spielzeit wurde am Finaltag auf 2×20 Minuten erhöht – und das Spiel wurde zu einem echten Krimi. In einem intensiven Schlagabtausch wechselte die Führung mehrfach. Zur Pause lagen unsere Bienen knapp mit 9:10 zurück. Doch sie blieben kämpferisch, zeigten Teamgeist – und als Svea kurz vor Schluss einen Siebenmeter parierte, war der Weg frei: Mit einem hauchdünnen 17:16-Sieg zogen die Bienen ins Finale ein.
 
Revanche im Finale gegen die Füchse Berlin
 
Im Endspiel kam es zum Wiedersehen mit den Füchsen Berlin. Nach einem Fehlstart (0:3) kämpften sich die Bienen eindrucksvoll zurück. Mit starker Defensivarbeit und einer überragenden Svea im Tor drehten sie das Spiel und gingen mit einer 10:8-Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte zeigte das gesamte Team eine spielerische Glanzleistung: schnelles Umschalten, konsequente Ballgewinne und cleveres Passspiel. Am Ende stand ein verdienter 22:17-Finalsieg – und damit der Turniersieg in Berlin!
 
Teamgeist, Einsatz und verdiente Ehrungen
 
Was die Mannschaft nach einem langen Wochenende auf das Parkett brachte, war beeindruckend. Jede Spielerin trug ihren Teil zum Erfolg bei, egal wann oder in welcher Rolle sie zum Einsatz kam. Auch andere Mannschaften und deren Trainer zeigten Sympathien für unser Team und feuerten uns lautstark im Finale an. Besonders erfreulich: Svea wurde für ihre herausragenden Leistungen ins Allstar-Team des Turniers gewählt.
 
Das Trainerteam um Jörg Adam und Ina Augustiniak zeigte sich hochzufrieden: „Die Mannschaft hat als Einheit überzeugt, neue Erfahrungen gesammelt und sich sportlich weiterentwickelt.“
 
Dank an Veranstalter und Unterstützer
 
Ein herzlicher Dank geht an die SG EBT Berlin für die gelungene Organisation und den durchdachten Spielmodus, der intensive Spielpraxis ermöglichte. Ebenso danken wir allen mitgereisten Eltern, Verwandten und Fans – ihre Unterstützung hat dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht.
 
Fazit:
Ein erfolgreiches Wochenende mit sportlichen Höchstleistungen, wichtigen Erfahrungen, neuen Freundschaften und einem verdienten Turniersieg. Wir sind stolz auf unsere C-Bienen – und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!
 
 
Für die Rödertalbienen spielten:
Tor: Nia, Svea
Feld: Mia (26), Pauline (20), Katarina (16), Leni (16), Neele (16), Tine (13), Paula (12), Joelina (8), Lena (4), Ida (3), Shayenne (2)


Bericht & Fotos: JA