Samstag, 13.09.2025
- Anwurf 18:00 Uhr
- Rundsporthalle Beinsteiner Straße 160, 71334 Waiblingen
Beim zweiten Auswärtsspiel hintereinander, am Samstag dem 13.09.2025 wartet auf die Rödertalbienen in Waiblingen Schwerstarbeit. Wie der HC Rödertal ist auch der VfL Waiblingen mit drei Pflichtspielsiegen in die Saison gestartet. Daher rechnet Cheftrainerin Maike Daniels am Samstag in der Rundsporthalle (Anpfiff 18.00 Uhr) mit einem hochmotivierten Team.
Das Spiel wird kostenpflichtig und live auf www.sporteurope.tv übertragen.

Vorbericht
Rödertalbienen erwartet in Waiblingen Schwerstarbeit
Vorschaubericht: VfL Waiblingen – HC Rödertal
Samstag, 13.09.2025, 18:00 Uhr
Beim zweiten Auswärtsspiel hintereinander wartet auf die Rödertalbienen in Waiblingen Schwerstarbeit. Wie der HC Rödertal ist auch der VfL Waiblingen mit drei Pflichtspielsiegen in die Saison gestartet. Daher rechnet Cheftrainerin Maike Daniels am Samstag in der Rundsporthalle (Anpfiff 18.00 Uhr) mit einem hochmotivierten Team. „Waiblingen gewann bei Bundesliga-Absteiger Bayer Leverkusen und siegte daheim gegen Regensburg. Daher erwarte ich ein Team mit viel Schwung und einer aggressiven Abwehr“, sagte die HCR-Cheftrainerin über die selbsternannten Tiger Girls, die im DHB-Pokal nach der erfolgreichen Auftakthürde gegen Bayer Leverkusen (32:23) ein Freilos gezogen haben. Damit steht der VfL bereits im Viertelfinale.
Im Bienenstock wurde unter der Woche weiter an den Abläufen gearbeitet. Beim verdienten, aber am Ende knappen Auswärtssieg in Bremen war am Ende zu viel Schlendrian mit im Spiel. Eine Fünf-Tore-Führung wurde zu leichtfertig verspielt, zudem bereiteten fünf vergebenen Siebenmeter Bauchschmerzen. „Wir müssen die Fehler im Spiel minimieren und vor allem den Matchplan übers ganze Spiel umsetzen“, gab Maike Daniels als Marschrichtung vor, ehe es vom Rödertal ins 530 Kilometer entfernte Waiblingen nach Baden-Württemberg geht.
Neuer Cheftrainer in Waiblingen
Nach dem Erstliga-Abstieg 2023 kam Waiblingen in den vergangenen zwei Spielzeiten auf Platz zehn rein. In der Vorsaison gewann der HCR mit 38:35 bei den Tigers, in der Saison 2023/2024 gab es trotz einer Fünf-Tore-Führung zur Halbzeit ein 28:28-Remis. Nun kam beim VfL neuer Schwung mit dem im Sommer verpflichteten Cheftrainer Michael Stettner. Der 41-Jährige startete 2008 mit der weiblichen C-Jugend der SG Schozach-Bottwartal seine Trainerlaufbahn. Mit den A-Juniorinnen qualifizierte er sich für die Jugend-Bundesliga und führte anschließend die Erfolgsgeschichte mit dem Frauenteam des Vereins fort. So ging es innerhalb von fünf Jahren von der Landesliga bis in die 3. Liga hoch.
Nun will er mit den Tigers zu hohen Sprüngen ansetzen. Dafür holte der VfL im Sommer Laura Hoke (TV Nellingen), Amelie Herzog (Besancon HB/FRA), Cosima Würdinger (TSV Schwabmünchen), Romy Allgaier (TV Nellingen/Jugendspielrecht bei FA Göppingen).
Beim knappen 26:25-Erfolg in der Liga bei Erstligaabsteiger Bayer 04 Leverkusen drehte sein Team einen 10:14-Rückstand. Und beim 29:23-Sieg gegen Regensburg legte der VfL den Grundstein mit starken 20 Anfangsminuten. Dank einer starken Abwehr und einer überragenden Torhüterin Sarah Nørregaard Thomsen warfen seine Schützlinge frühzeitig eine hohe Führung heraus. So gelang mit drei Siegen hintereinander ein starker Saisonstart. „Natürlich freuen wir uns, dass wir so gestartet sind, da wir ja auch nicht so recht wussten, wo wir nach der Saisonvorbereitung stehen“, sagte Stettner, der ganz klar seinen Fokus auf die Abwehr legt.
Spieltagsheft
Nachbericht
Rödertalbienen verlieren in Waiblingen
Spielbericht: VfL Waiblingen – HC Rödertal 30:26 (15:10)
Die Rödertalbienen haben in Waiblingen ihre erste Saisonniederlage hinnehmen müssen. Der HC Rödertal unterlag am 3. Spieltag der 2. Bundesliga mit 26:30 (10:15) bei den Tigers. Beste Werferinnen beim HCR waren Bo Decker 7/5 sowie Mor Shaul (6) und Vanessa Huth (5). „Die Niederlage ist enttäuschend. Wir haben das Spiel hauptsächlich in der ersten Halbzeit verloren, weil wir nicht so überzeugend gespielt haben, wie wir es hätten tun müssen gegen Waiblingen. Der Gegner war in vielen Situationen konsequenter, auch direkt vor dem Tor. Daher geht die Niederlage so auch in Ordnung“, sagte Cheftrainerin Maike Daniels nach dem ersten Rückschlag des Aufstiegsmitfavoriten.
Beide Teams beginnen im Angriff nervös und ohne richtigen Zug. So konnten sich vorerst die Torhüterinnen Larissa Schutrups und bei Waiblingen Sarah Nørregaard Thomsen mehrfach auszeichnen. Zwar gelang dem HCR dank Vanessa Huth die 1:0-Führung, doch die Gastgeberinnen zogen erstmal mit 3:1 (8. Minute) davon. Die 5:1-Deckung der Sächsinnen funktionierte nicht optimal, so tankten sich die selbsternannten Tigers immer wieder durch und kamen oft vom Siebenmeterpunkt zum Erfolg. Vorne fehlte es an Kreativität, die Bienen zeigten sich gegen die bewegliche und aggressive 6:0-Abwehr zu ideenlos im Aufbauspiel.
So nahm Maike Daniels beim Fünf-Tore-Rückstand nach 16 Minuten schon die erste Auszeit. Nachdem die Bienen daraufhin den ersten Sechs-Tore-Rückstand (3:9/17.) kassierten, tankte sich Vanessa Huth in Unterzahl über den Kreis durch und setzte mit dem 4:9 ein Zeichen. Bo Decker verkürzte mit ihrem zweiten verwandelten Siebenmeter weiter auf 5:9. Doch so richtig Aufbruchsstimmung kam nicht auf. Der HCR musste fast immer in Unterzahl agieren, schon nach 22 Minuten sah Rozemarijn Alderden ihre zweite Zeitstrafe. Und wenn im Angriff mal ein guter Spielzug gelang, scheiterten die Gäste zu oft an Tigers-Schlussfrau Sarah Nørregaard Thomsen.
Bei Rödertal fehlte die Durchschlagskraft
Dann probierten die Bienen kurz vor dem Wechsel und auch danach eine 6:0-Abwehr. Als dann Waiblingens Laura Nagy nach einem zu harten Einsteigen die Rote Karte (36.) und Bo Dekker per Siebenmeter zum 14:16 (36.) verkürzte, keimte wieder Hoffnung auf. Doch nach der dritten Zeitstrafe und folglich Rot für Rozemarijn Alderden musste der HCR einen Rückschlag verkraften. Waiblingen zog bis eine Viertelstunde vor Schluss auf 23:17 davon. Bei Rödertal fehlte die Durchschlagskraft, das Tempo und die Tiefe.
Aufgeben war keine Option. Zoe Davenport trifft herrlich von Linksaußen zum 20:24 (50.) Mor Shaul verkürzte weiter und zog dann noch eine Zeitstrafe bei Waiblingen. Kapitänin Lena Smolik brachte den HCR erneut auf zwei Tore heran (24:22). Als dann Ann Rammer glänzend parierte und die Bienen vorne unter Zeitspiel den möglichen Anschlusstreffer verpassen, ziehen die Tigers wieder mit drei Toren in Front. Wieder pariert Ann Rammer und wirft direkt aufs leere VfL-Tor, doch ihr Mut wurde nicht belohnt, der Ball ging an den Pfosten.
Der HCR spielte mit: Larissa Schutrups und Ann Rammer im Tor; Mor Shaul (6), Rozemarijn Alderden (1), Isabel Wolff, Alicija Pękala, Lea Grießer, Bo Dekker (7/5), Lena Smolik (3), Vanessa Huth (5), Anna Franková (1), Leila Ott, Zoe Davenport (3), Eleonora Stankovic, Pia Loona Kastner
Text: HC Rödertal
Fotos: Starke Bilder, Tobias Grosser