Samstag, 06.09.2025
- Anwurf 18:30 Uhr
- Klaus-Dieter-Fischer-Halle, Bremen
Die Rödertalbienen reisen mit großem Respekt nach Bremen. Denn die Werder-Handballerinnen hatten zum Saisonauftakt mit dem 39:31 in Regensburg für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Das erste Auswärtsspiel wird am Samstag, 06.09.2025 um 18.30 Uhr in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle in Bremen angeworfen.
Das Spiel wird kostenpflichtig und live auf www.sporteurope.tv übertragen.

Vorbericht
Rödertalbienen gewarnt: Gegner Bremen startete mit einer Überraschung
Vorschaubericht: SV Werder Bremen – HC Rödertal
Samstag, 06.09.2025, 18:30 Uhr
Die Rödertalbienen reisen mit großem Respekt nach Bremen. Denn die Werder-Handballerinnen hatten zum Saisonauftakt mit dem 39:31 in Regensburg für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Der deutliche Sieg sprach sich auch gleich nach Abpfiff der eigenen Auftaktbegegnung gegen den Rostocker HC herum. „Wir alle wissen aus der Vergangenheit, wie schwer es in Regensburg sein kann. Daher nötigt uns dieses Ergebnis Respekt ab“, sagte HCR-Cheftrainerin Maike Daniels vor der Partie an diesem Samstag (18.30 Uhr) in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle.
Nach dem eigenen 36:21-Sieg gegen den Aufsteiger aus der Hansestadt Rostock geht es dennoch mit viel Schwung in die Hansestadt Bremen. „Wir haben in Halbzeit eins deutlich unser neues Gesicht gezeigt. Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir trotz des souveränen Auftakterfolgs gegen Rostock einige Phasen im Spiel hatten, wo wir nicht mit voller Überzeugung aufgetreten sind, offensiv wie defensiv“, betonte Maike Daniels und setzte unter der Woche genau dort an.
Mit Tiefe und Tempo in die Lücken
Vor allem die deutlich aggressivere und beweglichere Abwehr der Dolphins in Halbzeit zwei verlangte Lösungen, die nicht immer aufgegangen sind. Da muss das Zusammenspiel mit den vielen Neuzugängen beim HCR noch besser werden, sei es über temporeiches Spiel im Aufbau mit der nötigen Tiefe oder mit beweglichen Kreisläuferinnen in die sich dann bietenden Lücken. „Das ist genau die Feinabstimmung, die wir mit unserem neu formierten Team in den nächsten Wochen erreichen wollen“, sagte die Bienen-Trainerin.
Bremen und die starken Ruwe-Schwestern
Die Bremerinnen, die sich unter der neuen Cheftrainerin Renee Verschuren mit Rückkehrerin Malin Pods (VfL Stade), Farina Meyer (HSG Bad Wildungen Vipers) und Tessa Budelmann (HSG Blomberg-Lippe II) verstärkt haben, überzeugten in Regenburg vor allem mit ihrer Kompaktheit. „Wir haben in der Vorbereitung gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner unser Spiel spielen können“, sagte die 39 Jahre alte Niederländerin nach einer guten Vorbereitung. Verzichten müssen die Grün-Weißen beim Heimauftakt wohl auf die Langzeitverletzten Lara Niemann (Trainingsrückstand nach Meniskusriss) und Benita Zemke (Knieverletzung) sowie Neuzugang Farina Meyer (Sprunggelenksverletzung).
Neben einer Wurfquote von 65 Prozent sowie fünf Kontertoren überzeugte im ersten Pflichtspiel der Bremerinnen, die sich nicht für den DHB-Pokal qualifiziert hatten, vor allem die Ex-Blombergerin Leni Ruwe mit neun Treffern auf halblinks. Auf der Mitte traf Schwester Emma Ruwe als Spielmacherin fünfmal, während aus dem halbrechten Rückraum fünf Treffer von Anna-Lena Bergmann kamen.
Spieltagsheft
Nachbericht
Rödertalbienen gewinnen knapp bei Werder Bremen
Spielbericht: SV Werder Bremen – HC Rödertal 31:32 (13:19)
Die Rödertalbienen haben ihr erstes Auswärtsspiel in dieser Zweitliga-Saison gewonnen. Bei Werder Bremen kam der HC Rödertal zu einem 32:31 (19:13)-Arbeitssieg. Mit 4:0 Punkten setzen sich die Sächsinnen vorerst in der Spitzengruppe fest. Beste Werferinnen beim HCR waren Anna Franková mit sieben und Jasmin Eckart mit fünf Treffern. „Wir sind nicht so gut ins Spiel gestartet, wie wir uns das vorgenommen haben. Mit ein bisschen mehr Bewegung im Rückraum sind wir dann zu klareren Torchancen gekommen und letztendlich mit sechs Toren plus in die Halbzeit gegangen. Leider kommen wir dann schlecht aus der Pause raus. Das haben wir uns so nicht vorgenommen“, sagte HCR-Cheftrainerin Maike Daniels und ergänzte nach dem engen, aber jederzeit verdienten Sieg: „Wir haben dann aber gut dagegengehalten. Bremen hat das Spiel nochmal schnell gemacht. Wenn man fünf Minuten vor Schluss mit fünf Toren führt, sollte man es auch deutlicher über die Bühne bringen.“
5:0-Lauf nach Auszeit
In der traditionsreichen Klaus-Dieter-Fischer-Halle starteten beide Teams vor 220 Zuschauern auf Augenhöhe. Zwar gelang den Gästen aus dem Rödertal die erste Zwei-Tore-Führung 4:2, doch die mutig aufspielenden Bremerinnen ließen sich nicht abschütteln. Dafür war auch die Fehlerquote beim HCR inklusive Fehlwürfe zu hoch. Doch die erste Auszeit von Maike Daniels nach gut 20 Minuten zeigte Wirkung. Plötzlich zogen die Bienen mit einem 5:0-Lauf von 12:11 auf 17:11 davon. In dieser Phase bestrafte der HCR, der erneut mit Larissa Schutrups im Tor und einer 5:1-Abwehr startete, die Werder-Fehler eiskalt per Konter. So ging es auch mit einer 19:13-Führung in die Pause.
Doch die Bremerinnen, die zum Auftakt mit einem klaren Auswärtssieg in Regenburg überraschten, fischten sich immer wieder die Bälle in der Abwehr und verkürzten zwischenzeitlich auf 16:19 (34.). Gegen den Rückraum-Hammer von Mor Shaul, die nun mehr Treffsicherheit an den Tag legte, zum 22:17 waren sie machtlos. Dennoch schlichen sich immer viele Fehler ins HCR-Spiel ein. So kam Bremen erneut auf 23:26 (47.) heran. Und zudem verwarfen die Gäste in dieser Phase allein vier von den insgesamt fünf vergebenen Siebenmetern. „Das ist schon eine Hausnummer“, bilanzierte Maike Daniels.
Larissa Schutrups hält den Sieg fest
In der Crunchtime spielten die Rödertalbienen dann zunächst ihre Klasse aus. Neuzugang Rozemarijn Alderden traf aus dem Rückraum zum 27:23 (48.). Und als dann Zoe Davenport als neue Schützin endlich auch vom Punkt verwandelte, sah beim 31:26 alles nach einem sicheren Sieg aus. Doch die Grün-Weißen kämpften sich immer wieder mit viel Tempo heran. In dieser Phase war es Neuzugang Larissa Schutrups, die mit zahlreichen Paraden den Auswärtssieg absicherte. Zwei Minuten vor Schluss sogar mit einer Doppel-Parade erst vom Kreis, dann Sekundenbruchteile später von der Außenposition.
Der HCR spielte mit: Larissa Schutrups und Ann Rammer im Tor; Mor Shaul (4), Rozemarijn Alderden (3), Alicija Pękala (3), Natascha Foley, Jasmin Eckart (5), Lea Grießer, Bo Dekker, Lena Smolik (3), Vanessa Huth (1), Anna Franková (7), Leila Ott, Zoe Davenport (4/1), Eleonora Stankovic (2)
Text: HC Rödertal
Foto: Hansepixx