Liga-Auftakt gegen Aufsteiger Rostock

27. August 2025

Samstag, 30.08.2025

 

Am kommenden Samstag, den 30. August 2025, laufen die Rödertalbienen zum ersten Mal in dieser Mannschaftsformation im beginnenden Ligabetrieb auf. Anwurf in der Sporthalle am Gymnasium ist um 18:30 Uhr.

Mit dem Auftaktspiel gegen die Rostocker Dolphins starten die Rödertalbienen in den Ligabetrieb. Die Rollen sind dabei klar verteilt.

Der Spieltag wird präsentiert von IHRE WACHE – mit Sicherheit unser 1. Spieltag im Ligabetrieb.

Das Spiel wird kostenpflichtig und live auf www.sporteurope.tv übertragen.

Vorbericht

Nach Härtetest gegen die Füchse: Liga-Auftakt gegen Aufsteiger Rostock

Vorschaubericht: HC Rödertal – Rostocker HC 
Samstag, 30.08.2025, 18:30 Uhr

Nach dem erfolgreich gemeisterten Härtetest im DHB-Pokal gegen die Spreefüchse aus Berlin warten nun die Dolphins vom Rostocker HC auf die Rödertalbienen. Die Rollen sind dabei klar verteilt: Auf der einen Seite der ambitionierte HC Rödertal, auf der anderen Seite der Aufsteiger von der Ostseeküste. Doch Cheftrainerin Maike Daniel weiß vor dem Spiel am Samstag, dem 30.08.2025 (18.30 Uhr) im Bienenstock aus Erfahrungen vergangener Jahre auch: „Aufsteiger kommen immer mit einer gewissen Euphorie und sind beim Auftaktspiel besonders motiviert. Daher gilt es für uns, höchst konzentriert bei der Sache zu sein.“

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt (36:33) gegen die Spreefüchse gab es kein Ausruhen im Rödertal. „Wir haben nach dem Pokalspiel gegen Berlin weiter an unseren Abläufen gearbeitet und wollen gegen Rostock diese Fortschritte auch zeigen“, sagt Maike Daniels. Wohlwissend, dass das Zusammenspiel der zahlreichen Neuzugänge beim HCR auch in den kommenden Wochen ein laufender Prozess sein wird. „Vor allem die Laufwege in den verschiedenen Abwehrformationen brauchen Zeit“, betont Maike Daniels. 

Bekannte Gesichter im Bienenstock erwartet

Mit Ex-Biene Nele Reimer (auch HC Leipzig), Emma Dubrau (HC Leipzig/Sachsen Zwickau) und Finia Wolf (HC Chemnitz/Sachsen Zwickau) kommt es im Bienenstock auch zum Wiedersehen mit bekannten Gesichtern, die einst in Sachsen im Handball groß geworden sind. 

Rostocks Cheftrainer Dominic Buttig, der nach zwei vergeblichen Anläufen endlich den Aufstieg in Liga zwei schaffte, zeigte sich nach den ersten intensiven Wochen der Saisonvorbereitung sehr zufrieden, „sowohl was die Trainingsinhalte als auch den körperlichen Zustand der Mannschaft angeht“. Das Ziel des Trainers ist klar formuliert: „Wir wollen bestmöglich vorbereitet sein, um in der zweiten Liga konkurrenzfähig und erfolgreich zu starten.“ Rostock kommt als eingespieltes Team, musste nur die jungen Neuzugänge Neele Ahrndt und Torhüterin Ylva-Elin Tants vom Buxtehuder SV integrieren. 

Anpfiff: Samstag, 30.08.2025, 18:30 Uhr
Ort: Drei-Felder-Sporthalle Großröhrsdorf, Melanchthonstraße 27, 01900 Großröhrsdorf
Tickets: Abendkasse oder Vorverkauf unter etix.com
Livestream:  www.sporteurope.tv – wie immer mit Kommentar

Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit – und unterstützt uns lautstark!

ALLE in die HALLE!

Wir freuen uns auf Euch!

Spieltagsheft

Nachbericht

Auch in der Liga startet der HC Rödertal erfolgreich: 36:21 gegen Rostock

Spielbericht: HC Rödertal – Rostocker HC 36:21 (20:5)

Nach der Auftakthürde im DHB-Pokal gegen Mitfavorit Spreefüchse Berlin sind die Rödertalbienen auch erfolgreich in die neue Zweitliga-Saison gestartet. Gegen Aufsteiger Rostocker HC gab es ein souveränes 36:21 (20:5). Beste Werferinnen beim HC Rödertal waren Zoe Davenport (7 Tore), Alicija Pękala (6) sowie Anna Franková (5). Cheftrainerin Maike Daniels war zufrieden mit der ersten Halbzeit, haderte jedoch mit der zweiten Spielhälfte: Rostock war in der zweiten Halbzeit wesentlich intensiver, wir haben mit der offensiven Abwehr von Rostock dann nicht so viel anfangen können. Wir kassierten dann mehr Tore als gewollt. Ganz ehrlich nervte mich das, weil es dann auch bei einer hohen Führung darum geht, die Bereitschaft zu haben, jeden Ball nachzugehen.“

Neuzugang Larissa Schutrups glänzt mit zahlreichen Paraden

Der Beginn der Auftaktpartie in der 2. Bundesliga war ganz nach dem Geschmack der 444 Zuschauer im Bienenstock. Larissa Schutrups fängt den ersten Ball der selbst ernannten Dolphins und die schnelle Anna Franková trifft per Konter zum 1:0. Als die ebenfalls agile Alicija Pękala zum 5:1 traf, waren die Hansestädterinnen schon zur ersten Auszeit gezwungen. Zwar schlichen sich auch Fehler im HCR-Aufbauspiel ein, doch im Kasten der Rödertalbienen war auf Neuzugang Larissa Schutrups Verlass. Ein Raunen ging dann durch die Halle, als die pfeilschnelle Zoe Davenport voller Energie einen Konter mit einem Hammerwurf in den Winkel zum 12:3 verwandelte.

Einen weiteren Handball-Leckerbissen gab es dann mit einem Sahne-Pass von der Niederländerin Larissa Schutrups direkt in die Hand von der durchstartenden Jasmin Eckart zum 17:5 (27.). Nach dem Wechsel eröffnete Mor Shaul mit einem gezielten Wurf in den Winkel den Torreigen. In der Folge wurde Rostock stärker, auch weil die offensive Abwehr der Gäste den Rödertalbienen Probleme bereitete. „Die zweite Halbzeit müssen wir nochmal ins Auge nehmen und in die Details gehen“, sagte Zoe Davenport, die zugleich als „Spielerin des Spiels“ geehrt wurde.

Auch wenn die Abwehr des HCR nicht mehr konsequent agierte, schöne Tore wie beim Zusammenspiel der eingewechselten Torhüterin Ann Rammer mit einem Traumpass auf sieben Meter – direkt in die Hand von Zoe Davenport und direkt verwandelt – sorgte für eine tolle Stimmung. Auch das sehenswerte Eins-zu-Eins von Lena Smolik zum 30:16 (49.) löste Begeisterung aus. Zudem gab in der Schlussphase die U17-Nationalspielerin Pia Loona Kastner ihr Zweitliga-Debüt beim HCR.

Rödertalbienen im DHB-Pokal beim SV Union Halle-Neustadt

Nach Schlusspfiff wurde dann noch der nächste Pokalgegner den Fans präsentiert. Losfee Merle Lampe zog in der Halbzeitpause zwischen Oldenburg und Sachsen Zwickau die Paarungen. So müssen die Rödertalbienen im Achtelfinale des DHB-Pokals zum Erstliga-Aufsteiger SV Union Halle-Neustadt reisen. Nach den engen Derbys in der Vorsaison verspricht die Partie ein Leckerbissen zu werden.

Der HCR spielte mit: Larissa Schutrups und Ann Rammer im Tor; Mor Shaul (4), Rozemarijn Alderden (3), Isabel Wolff, Alicija Pękala (6), Jasmin Eckart (4), Lea Grießer (1), Bo Dekker (2/1), Lena Smolik (3), Vanessa Huth, Anna Franková (5), Leila Ott (1), Zoe Davenport (7), Eleonora Stankovic, Pia Loona Kastner