Saisonbericht der F-Jugend des HC Rödertal
Mit zwei Mannschaften und jeder Menge Herzblut startete die F-Jugend des HC Rödertal in die Saison. Insgesamt rund 28 Mädchen im Alter von 6 bis 8 Jahren gingen mit viel Begeisterung und Energie auf Torejagd – eingeteilt in die F1 und F2, wobei jeweils immer fünf Spielerinnen gleichzeitig auf dem Spielfeld standen. Die restlichen Spielerinnen hatten dann anteilmäßige Einsatzzeiten.
Einzigartig – unsere starken Mädels
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir als einzige komplett weibliche Mannschaften in einer sonst von Jungen- oder gemischten Teams dominierten Liga angetreten sind. Unsere Mädels haben sich mit viel Mut und Teamgeist jeder Herausforderung gestellt – und das mit echtem Bienen-Biss!
Die F1 – stark gespielt, stark gewachsen
Unsere F1, bestehend aus den etwas älteren und erfahreneren Spielerinnen, konnte sich in einer spannenden Saison gegen viele starke Gegner behaupten. Am Ende erreichte das Team einen tollen 6. Platz von insgesamt 12 Mannschaften – eine super Leistung, auf die wir alle sehr stolz sind!
Die F2 – Erfahrung gesammelt, Mut gezeigt
Für die F2, bestehend aus den jüngeren Spielerinnen, war es vor allem eine Saison des Lernens. Sie sammelten wichtige Spielerfahrungen, zeigten Einsatzwillen und ließen sich auch von Niederlagen nicht entmutigen. Zwar reichte es am Ende nur für den letzten Tabellenplatz – aber der Teamgeist und die Entwicklung jeder Einzelnen waren unbezahlbar.
Mehr als nur Ergebnisse
Im Training wie auch im Spiel wurde geworfen, gepasst, verteidigt – aber auch viel gelacht, manchmal geweint, und immer gemeinsam gekämpft. Die Weiterentwicklung und der Spaß standen im Mittelpunkt, und genau das macht diese Saison zu etwas ganz Besonderem.
Großer Dank gilt den Eltern, Großeltern, Geschwistern und Fans, die unsere Bienen zu jeder Zeit unterstützt haben – sei es am Spielfeldrand, beim Trösten, Anfeuern oder Jubeln. Ihr wart es, die den Kindern Mut zugesprochen, sie aufgebaut und mit gefiebert habt – ganz egal, wie das Spiel ausging. Ein herzliches Dankeschön auch dafür, dass ihr eure Kinder zuverlässig zu den Auswärtsspielen begleitet habt – ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen! Ein besonderer Dank geht zudem an alle, die sich beim Catering eingebracht und damit nicht nur für leckere Verpflegung, sondern auch für eine gut gefüllte Mannschaftskasse gesorgt haben.
Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an:
– Siri Kuhnert (B-Jugend Spielerin), den Papa von Charlotte sowie den Mamas von Emilie und Hanna K., die das Trainerteam bei Trainings in Abwesenheit von Naomi oder mir tatkräftig unterstützt haben.
– die Hallenwarte, die zuverlässig die Tore auf- und abgebaut und das Spielfeld für die Heimspieltage vorbereitet haben.
– den Schiedsrichtern und dem Kampfgericht des HCR
Zum Saisonende heißt es nun Abschied nehmen von unseren älteren Bienen der F1 (Jahrgang 2016) – sie fliegen weiter in die E-Jugend und wir sind uns sicher: Ihr werdet dort genauso glänzen wie bei uns!
Doch ganz vorbei ist die Saison noch nicht: Mit großer Vorfreude blicken wir auf die bevorstehende Spartakiade, bei der wir – dank unserer großen Truppe – sogar mit drei Mannschaften an den Start gehen. Und natürlich wartet auch noch unser gemeinsamer Saisonabschluss, bei dem wir alles Erlebte nochmal feiern wollen.
Wir sind stolz auf jede einzelne kleine Biene – für euren Mut, euren Ehrgeiz und euren tollen Teamgeist. Danke für diese wunderbare Saison – wir freuen uns schon jetzt auf alles, was kommt!
Ein besonderer Dank gilt auch meiner Trainerkollegin Naomi Hecker. Gemeinsam haben wir versucht, den Mädchen mit viel Geduld, Freude und Engagement wichtige Grundlagen mitzugeben – sportlich wie auch menschlich. Es war schön zu sehen, wie sich jede Einzelne entwickelt hat, über sich hinausgewachsen ist und immer mehr zur kleinen Handball-Biene geworden ist.