In einer emotional aufgeladenen Partie trennten sich unsere D1-Bienen am Sonntag, 23. März 2025, mit einem 27:27-Unentschieden vom bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Görlitz – und das nach einem Hinspiel, das seinerzeit noch klar gegen die GÖRLS verloren wurde.
Die Ausgangslage war entsprechend anspruchsvoll, die Halle in Großröhrsdorf dafür umso stimmungsvoller. Zahlreiche Fans sorgten für großartige Unterstützung, die sich spürbar auf das Spielfeld übertrug. Von der ersten Minute an agierten die Rödertalbienen konzentriert, mutig und mit viel Spielwitz. Vor allem in der Defensive stand das Team geschlossen, kämpfte um jeden Ball und setzte auch in der Offensive starke Akzente. So ging es mit einer verdienten 14:9-Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie intensiver. Einige technische Fehler und eine etwas nachlassende Chancenverwertung brachten Unruhe ins Spiel der Gastgeberinnen – eine Phase, die Görlitz nutzte, um den Rückstand aufzuholen. Doch trotz des zunehmenden Drucks hielten die D1-Bienen dagegen. Auf dem Feld wurde lautstark kommuniziert und von der Bank und den Rängen hallten Anfeuerungsrufe, die die Mädchen sichtbar trugen.
Ein besonderes Erlebnis war der Besuch von Julia Mauksch, Kapitänin der 1. Frauenmannschaft des HC Rödertal, welche am Vorabend nur knapp gegen Union Halle-Neustadt verlor. Am Sonntagmorgen stand sie bereits wieder in der Halle, um ihre D1-Bienen zu unterstützen – und sie ließ es sich nicht nehmen, unseren Mädchen nach dem Abpfiff in der Kabine persönlich zu gratulieren. Ihr Lob und ihre Anerkennung sind ein starkes Zeichen für den gelebten Zusammenhalt aller Spielerinnen.
Trainer Jörg Adam fand nach dem Spiel deutliche Worte: „Was die Mädchen heute geleistet haben, verdient höchsten Respekt. Gegen einen Gegner, der in dieser Saison bislang ungeschlagen ist, so aufzutreten – das ist wirklich beeindruckend. Wir wissen, wo wir im Mai gestartet sind, und was unsere D1 seither gemeinsam erreicht hat. Die Fehler in der zweiten Halbzeit nehmen wir gelassen – das gehört zur Entwicklung dazu. Wir werden an den Details arbeiten, aber entscheidend ist, wie geschlossen und mutig sich die Mannschaft heute
präsentiert hat.“
Von der Qualifikationsrunde über die Niederlage im Hinspiel bis hin zu diesem leidenschaftlich erkämpften Remis hat sich das Team sichtbar weiterentwickelt. Alle dreizehn eingesetzten Spielerinnen trugen ihren Teil zu diesem besonderen Auftritt bei – auf dem Feld, auf der Bank, in der Halle.
Und so bleibt am Ende die Frage: Punkt verloren oder Punkt gewonnen? Vielleicht beides. Aber
vor allem: Ein klares Zeichen dahingehend, wie weit dieses Team bereits gekommen ist.
Für den HC Rödertal spielten:
Im Tor: Annina, Neele, Lotta
Auf dem Feld: Mia (11), Tine (6), Katarina (3), Neele (3), Ivy (2), Lena (1), Shayenne (1), Delina, Emmy, Leonie, Lina
Bericht & Fotos: SKR