Samstag, 22.03.2025
- Anwurf 18:30 Uhr
- Drei-Felder-Turnhalle Grossröhrsdorf
Wenn am Samstag, dem 22.03.2025 der 22. Spieltag in der Zweiten Bundesliga angepfiffen wird, gibt es kein Spiel, welches mehr Aufmerksamkeit erzeugen wird, als das Spiel in Großröhrsdorf. Denn es kommt zum absouten Gipfeltreffen, wenn der HC Rödertal auf den SV Union Halle Neustadt trifft. Es treffen der Tabellenplatz zwei auf den Tabellenplatz eins. Anwurf ist um 18:30 Uhr.
Das Spiel wird als FREE-Spiel auf www.sportdeutschland.tv übertragen.

Vorbericht
Handball der Extraklasse in Großröhrsdorf – Erster trifft auf Zweiten
Vorbericht HC Rödertal – SV Union Halle-Neustadt
Samstag, 22.03.2025 | 18:30 Uhr
Drei-Felder-Sporthalle Großröhrsdorf
Wenn am Samstag der 22. Spieltag in der Zweiten Bundesliga angepfiffen wird, gibt es kein Spiel, welches mehr Aufmerksamkeit erzeugen wird, als das Spiel in Großröhrsdorf. Denn es kommt zum absouten Gipfeltreffen, wenn der HC Rödertal auf den SV Union Halle Neustadt trifft. Es treffen der Tabellenplatz zwei auf den Tabellenplatz eins und mit 679 bzw. 649 geworfenen Toren auch die beiden besten Offensiv Mannschaften aufeinander.
Einen kleinen Vorgeschmack, wie die Stimmung bei Spitzenspielen im Bienenstock ist, bekamen die vielen Fans beim letzten Heimspiel gegen Leipzig. Die Halle platzte aus allen Nähten und auf den Rängen entwickelte sich ein wahres Handball-Fest. Genau das kann man jetzt auch am Samstag erwarten und so „freuen wir uns wahnsinng auf dieses Spiel vor unserem fantastischen Publikum. Es wird sicherlich eine riesen Stimmung mit vielen Fans. Dafür trainieren wir und spielen so gerne Handball“, blickt HCR-Trainerin Maike Daniels auf das Spiel voraus.
Die Hallenserinnen sind bei 7 Punkten Vorsprung bei noch 9 zu absolvierenden Spielen eigentlich nicht mehr vom Tabellenplatz eins zu verdrängen. Zu souverän ist doch bislang ihr Auftritt in der Zweiten Bundesliga. Lediglich zwei Punkte musste das Team, bei der bisher einzigen Niederlage am 2. Spieltag in Nürtingen abgeben. Im Anschluss gab es über sechs Monate ausschließlich Siege. Die Favoritenrolle liegt also ganz klar auf Seiten von Halle.
Die Bienen werden aber natürlich alles versuchen die Punkte im heimischen Rödertal zu behalten. „Wir wollen natürlich zeigen, dass wir es wesentlich beser können, als wir es im Hinspiel in Halle gezeigt haben“, so Daniels weiter. In diesem besagten Spiel musste sich das HCR-Team mit 24:32 geschlagen geben. Unmöglich ist dieses Vorhaben natürlich nicht, denn auch Halle hat bei Spielen in fremder Halle schon viel Mühe gehabt und nur knapp gewonnen (23:24 in Mainz Bretzenheim, 25:26 in Solingen, 28:30 in Leipzig).
Die Bienen selbst konnten sich am letzten Samstag den Frust der zuvor erlittenen zwei Heimniederlagen von der Seele spielen. Bei den Kurpfalz Bären gelang ein souveräner und in der Höhe beachtlicher 39:19 Auswärtserfolg. Diesen Schwung wollen sie jetzt natürlich in das Heimspiel mitnehmen. Vor allem das Tempo-Spiel in Verbindung mit der Abwehr war in Ketsch der Schlüssel zum Erfolg.
Die Vorfreude auf das Spitzenspiel der Zweiten Bundesliga ist groß in Großröhrsdorf und Umgebung, das spürt man an allen Ecken und Enden. Und so fiebern alle dem nächsten Handball-Fest im Frauen-Handball entegegen. Für alle die leider nicht dabei sein können gibt es dabei noch ein kleines Extra, denn das Spiel wird kostenlos auf sportdeutschland.tv übertragen.
Anpfiff: 22.03.2025, 18:30 Uhr
Ort: Drei-Felder-Sporthalle Großröhrsdorf (Melanchthonstraße 27, 01900 Großröhrsdorf)
Tickets: Abendkasse oder Vorverkauf auf etix.com (nur noch Rest-Tickets verfügbar) Livestream mit Kommentatoren: www.sportdeutschland.tv
Seid mit dabei und unterstützt unsere Bienen – ALLE in die HALLE!
Spieltagsheft
Nachbericht
Eine Sekunde zu viel zum Punktgewinn im Spitzenspiel
HC Rödertal – SV Union Halle-Neustadt 28:29 (15:15)
Es waren noch fünf Minuten in einem packenden Spitzenspiel der 2. Handball-Bundesliga der Frauen zu spielen, als HCR-Trainerin Maike Daniels beim Stand von 27:28 ihre letzte Auszeit nahm. Die Spannung in der Halle war greifbar – jeder Angriff konnte die Entscheidung bringen. Vor 712 frenetischen Zuschauern entwickelte sich eine nervenaufreibende Schlussphase, die niemanden mehr auf den Sitzen hielt.
Die Bienen kämpften verbissen, doch der Kräfteverschleiß machte sich zunehmend bemerkbar. Im Positionsangriff wurde es immer schwieriger, Lücken in der Hallenser Abwehr zu finden. Ein Ballverlust brachte die Gäste in eine aussichtsreiche Konterposition, doch HCR-Torhüterin Oliwia Kaminska verhinderte mit einer spektakulären Parade den vorentscheidenden Gegentreffer. Kurz darauf wiederholte sich das Szenario: erneut ein Ballgewinn für Halle, erneut eine Glanzparade von Kaminska. Die Stimmung im Bienenstock erreichte ihren Höhepunkt.
Dramatische Schlusssekunden
Eine Minute vor Spielende erkämpften sich die Rödertalerinnen nochmals den Ballbesitz. Diesmal gelang es, die Defensive der Gäste zu durchbrechen – 7-Meter für den HCR! Fabienne Büch, die zur kommenden Saison nach Halle wechseln wird, übernahm die Verantwortung. Eiskalt verwandelte sie zehn Sekunden vor der Sirene zum umjubelten 28:28-Ausgleich. Doch während die Bienen noch jubelten, reagierten die Wildcats blitzschnell: Anwurf – schneller Pass – Wurf – Tor. Mit der Schlusssirene landete der Ball im Netz des HCR.
Jubel auf der einen, pure Enttäuschung auf der anderen Seite – ein dramatisches Finale eines Spitzenspiels, das seinem Namen mehr als gerecht wurde. Beide Teams lieferten sich über 60 Minuten einen hochklassigen, intensiven Kampf.
Spielverlauf: Ein Duell auf Augenhöhe
Der HC Rödertal erwischte den besseren Start und ging in der 8. Minute durch Julia Mauksch mit 6:2 in Führung. Die Bienen agierten im Angriff druckvoll und setzten immer wieder Santina Sabatnig gekonnt in Szene, die das 10:6 erzielte – bereits ihr dritter Treffer in der Anfangsphase.
Doch die Wildcats bewiesen, warum sie an der Tabellenspitze stehen. Unbeeindruckt von Rückständen spielten sie geduldig ihre Angriffe aus und fanden vermehrt Lücken in der starken Rödertaler Abwehr. Dennoch gelang es ihnen nicht, selbst in Führung zu gehen. Immer wenn Halle den Ausgleich erzielte, hatten die Bienen die passende Antwort parat. Folgerichtig ging es mit einem leistungsgerechten 15:15 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel erwischten erneut die Gastgeberinnen den besseren Start. Alicja Pekala erzielte das 19:15, doch die Wildcats ließen sich nicht abschütteln und stellten beim 22:21 den Anschluss wieder her.
Den Zuschauern wurde in diesem Spiel alles geboten: spektakuläre Kempa-Tore, beeindruckende Anspiele, sehenswerte Dreher, Treffer aus über 30 Metern, starke Torhüterparaden und unbändiger Kampfgeist auf beiden Seiten. Das Duell war auf absoluter Augenhöhe – beide Mannschaften begegneten sich mit höchstem Einsatz.
Entscheidung in den letzten Sekunden
In der Schlussphase wurde deutlich, dass der HCR durch den verletzungsbedingten Ausfall von Geburtstagskind Lynn Molenaar weniger Wechseloptionen hatte. Doch die Bienen hielten mit unermüdlichem Einsatz dagegen. Bis zur 55. Minute blieb der Ausgang völlig offen, ehe das dramatische Finale die Entscheidung brachte.
Nach Abpfiff gab es dennoch Applaus von den Rängen – die Zuschauer würdigten die starke Leistung beider Teams. Trainerin Maike Daniels brachte es treffend auf den Punkt:
„Es tut natürlich weh, denn ich glaube, wir hätten einen Punkt verdient gehabt. Aber auch ein großes Dankeschön an die Fans für die fantastische Stimmung in der Halle!“
Sport ist nicht immer gerecht – doch an diesem Abend haben beide Teams eindrucksvoll Werbung für den Frauenhandball gemacht. Und die Bienen dürften mit ihrer leidenschaftlichen Vorstellung sicher einige neue Fans dazugewonnen haben.
HC Rödertal spielte mit:
Tor: Oliwia Kaminska, Andjela Roganovic
Feldspielerinnen: Fabienne Büch (6/5), Alicja Pekala (6), Santina Sabatnig (6), Lena Smolik (5), Julia Mauksch (4), Jasmin Eckart (1), Vanessa Huth, Anette Rakkolainen, Lea Grießer, Bo Dekker, Natascha Foley
Trainerteam: Maike Daniels, Frank Hein, Sven Hubald, Michael Galia