Kadernews auf der Torhüterinnenposition ab Saison 2025/2026
Torhüterin Larissa Schutrups verstärkt den HC Rödertal zur Saison 2025/26
Wir haben eine Schlüsselposition für die kommende Spielzeit besetzt: Larissa Schutrups wechselt zur Saison 2025/26 zu den Rödertalbienen! Die 24-jährige Niederländerin kommt von der HSG Bad Wildungen Vipers zu uns und bringt wertvolle Erfahrung aus der Bundesliga sowie der niederländischen Juniorennationalmannschaft mit.
Aktuell ist sie mit 217 Paraden (durchschnittlich knapp 11 pro Spiel) die mit Abstand beste Torhüterin der 2. Bundesliga – mit deutlichem Vorsprung zur Zweit- und Drittplatzierten (169 Paraden).
Larissa wechselte 2022 vom VOC Amsterdam, nach Deutschland zu den Bad Wildungen Vipers. In den letzten Jahren hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und sich als starke Rückhaltspielerin bewiesen. Mit ihrer Präsenz auf dem Feld, ihren schnellen Reflexen und ihrem Spielverständnis wird sie unser Torhüter-Duo vervollständigen und eine entscheidende Rolle in unserer Defensive übernehmen.
Larissa über ihren Wechsel:
„Ich freue mich sehr, ab der nächsten Saison Teil des HC Rödertal zu werden. In den Gesprächen hatte ich sofort ein positives Gefühl und bin überzeugt, dass ich hier den nächsten entscheidenden Schritt in meiner Karriere machen kann. Der HC Rödertal gibt mir die Möglichkeit, aktiv an der Herausforderung des Aufstiegs in die 1. Liga mitzuwirken und gemeinsam mit dem Team ambitionierte Ziele zu erreichen. Ich bin hochmotiviert und freue mich darauf, mein Bestes für den Erfolg der Mannschaft zu geben.“
Andreas Baier (Sportlicher Leiter) über den Neuzugang:
„Ich bin glücklich, dass wir Larissa für uns gewinnen konnten. Sie ist eine außergewöhnliche Torhüterin und wird gemeinsam mit Ann den nötigen Rückhalt bieten, um unsere Defensive weiter zu stabilisieren. Mit ihr können wir den nächsten Schritt gehen.“
Mit ihrer Leidenschaft, ihrer Mentalität und ihrer sportlichen Klasse wird Larissa eine wertvolle Verstärkung für unser Team.
Willkommen im Bienenstock, Larissa!
Torhüterin Oliwia Kaminska verlässt den HC Rödertal zum Saisonende
Nach zwei erfolgreichen Jahren im Trikot der Rödertalbienen wird Oliwia Kaminska den HC Rödertal im Sommer verlassen. Die 26-jährige Torhüterin wechselte 2023 ablösefrei von FRISCH AUF Göppingen ins Rödertal und etablierte sich schnell als verlässlicher Rückhalt des Teams.
Mit starken Paraden, großem Einsatz und positiver Ausstrahlung war Oliwia nicht nur auf, sondern auch neben dem Spielfeld eine feste Stütze der Mannschaft. Besonders in der Saison 2023/24 bewies sie ihre Qualität, als sie nach der Verletzung von Ann Rammer über mehrere Spiele hinweg die volle Verantwortung im Tor übernahm. Auch in der laufenden Spielzeit war sie als Nummer 1 ein Garant für spektakuläre Szenen.
Sportlicher Leiter Andreas Baier würdigt ihren Einsatz:
„Oli hat sich in den letzten zwei Jahren mit Leidenschaft und harter Arbeit zu einer Schlüsselspielerin entwickelt. Ihr Engagement und ihre positive Art haben unser Team bereichert. Wir danken ihr für ihren Beitrag und wünschen ihr für ihre sportliche und persönliche Zukunft nur das Beste.“
Oliwia Kaminska zu ihrem Abschied:
diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen. Ich habe lange darüber nachgedacht, was ich sportlich bereits erreicht habe, wo ich gerade stehe und welche Ziele ich noch verfolgen möchte. Nach sorgfältiger Überlegung habe ich mich entschlossen, meinen Vertrag zu beenden, um neue Herausforderungen anzugehen.
Dennoch blicke ich auf zwei wunderbare Jahre zurück, in denen ich jeden Tag mit Freude zum Training gegangen bin und es geliebt habe, im Bienenstock zu spielen. Diese Zeit hat mich geprägt, und ich bin unendlich dankbar für all die Erlebnisse, die ich mit meinen Mitspielern, dem Team und den Fans teilen durfte.
Dafür möchte ich mich von Herzen bei allen bedanken – für die Unterstützung, die gemeinsamen Momente und die schöne Zeit, die ich hier erleben durfte! Ihr habt diesen Weg für mich unvergesslich gemacht!
Der HC Rödertal bedankt sich herzlich bei Oliwia Kaminska für ihren Einsatz und wünscht ihr viel Erfolg für ihre weiteren Schritte.
Danke, Oli!
Titelfoto: ARTUR SCHÖNEBURG