Siegesserie 2025 hält weiter an

10. Februar 2025

Samstag, 08.02.2025


Am Samstag, den 08. Februar 2025, absolvieren die Bienen ihr nächstes Auswärtsspiel beim VfL Waiblingen. Das Hinspiel konnten sie im vergangenen September mit 31:25 gewinnen. 2025 sind die Rödertalerinnen bislang in allen Spielen als Siegerinnen vom Feld gegangen und genau das ist auch das Ziel am Samstag.

Das Spiel wird als FREE Spiel auf www.sportdeutschland.tv übertragen.

Vorbericht

HC Rödertal will „Sieges-Serie“ im Jahr 2025 fortsetzen

Vorbericht: VfL Waiblingen – HC Rödertal
Samstag, 08.02.25, 17:30 Uhr

Bevor die Rödertalbienen zwei Heimspiele in Folge bestreiten, steht am kommenden Samstag noch eine Auswärtsreise an. Ziel ist die Rundsporthalle in Waiblingen, die Heimat des VfL Waiblingen. Die Bienen sind im Jahr 2025 weiterhin ungeschlagen und konnten alle fünf bisherigen Partien für sich entscheiden. Nun soll in Waiblingen der sechste Sieg in Serie folgen.

Das Spiel wird sicherlich spannend, denn Waiblingen hat vor Kurzem den Trainer gewechselt. Das hat ergebnistechnisch bisher zwar noch nicht gefruchtet, aber wir rechnen mit harter Gegenwehr“, blickt Rödertals Trainerin Maike Daniels voraus. Der bisherige Waiblinger Trainer Kai Freese wurde Ende Januar freigestellt, nachdem es unterschiedliche Auffassungen zur sportlichen Situation gab.

Auch unter neuer Leitung konnte das Team bislang nicht punkten – die folgenden beiden Spiele gegen Leipzig (28:34) und beim HSV Solingen-Gräfrath (29:35) gingen verloren. Damit steckt Waiblingen mitten im Abstiegskampf der 2. Bundesliga und liegt nur vier Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. In dieser engen Saison sind immer wieder Überraschungen möglich, weshalb jedes gesammelte Pünktchen wertvoll ist.

Die Rödertalbienen wollen jedoch genau das verhindern und ihren Lauf fortsetzen. Das letzte Heimspiel gegen Mainz-Bretzenheim endete zwar mit einem souveränen 30:20-Erfolg, dennoch war es nicht die beste Leistung der Mannschaft. „Wir müssen uns auf uns selbst konzentrieren. Aus dem vergangenen Spiel gibt es einige Dinge, die wir diese Woche gezielt bearbeitet haben und bis zum Wochenende weiter verbessern wollen“, erklärt Maike Daniels.

Die Waiblinger „Tigers“ weisen in eigener Halle eine ausgeglichene Bilanz auf – vier Siegen stehen vier Niederlagen gegenüber. Rödertal geht zwar als Favorit in die Partie, doch Maike Daniels erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe. Bislang haben die Bienen jedoch bewiesen, dass sie mit dieser Rolle auch auswärts souverän umgehen können.

Der Fokus liegt darauf, die kleinen Unkonzentriertheiten und Fehler aus dem letzten Spiel zu minimieren. Gelingt dies in Kombination mit einer aggressiven und stabilen Abwehrarbeit, stehen die Chancen auf den nächsten Auswärtserfolg gut – bevor es dann zurück ins eigene „Wohnzimmer“ geht, um dort weiter auf Punktejagd zu gehen.

Der Anwurf in der Rundsporthalle Waiblingen erfolgt am Samstag um 17:30 Uhr. Die Partie wird FOR FREE  auf Sportdeutschland.tv live übertragen.

Spieltagsheft

Nachbericht

Bienen halten Sieges-Serie und gewinnen auch in Waiblingen

Spielbericht: VfL Waiblingen – HC Rödertal 35:38 (16:21)

Die Serie hält – die Rödertalbienen bleiben auch im sechsten Spiel des Jahres 2025 ungeschlagen. Der Auswärtssieg bei den Tigers des VfL Waiblingen war jedoch hart umkämpft, auch wenn es zur Halbzeit noch nach einer klaren Angelegenheit aussah. Die Rödertalerinnen erwischten einen starken Start und überzeugten vor allem durch ihr schnelles Umschalten von Angriff auf Abwehr.

Gleich beim ersten Angriff konnte sich die Waiblinger Torhüterin noch auszeichnen, doch nur Sekunden später rollte die nächste Welle aufs Tor, die nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Fabienne Büch verwandelte den fälligen Siebenmeter sicher zur 0:1-Führung. Kurz darauf legte sie mit einem weiteren Konter sowie einem Treffer von außen nach – 0:3. Erst danach gelang den Tigers ihr erster Torerfolg.

Waiblingen fand nun besser ins Spiel und verkürzte auf 3:4. Doch die Bienen zeigten an diesem Tag eine starke Offensivleistung. Der Ball lief flüssig, und auch aus dem Rückraum gelangen sehenswerte Treffer – wie von Santina Sabatnig zum 3:5 oder Julia Mauksch zum 3:6. Nach zehn Minuten folgte die stärkste Phase der Rödertalerinnen in der ersten Halbzeit.

Eine Angriffswelle nach der anderen rollte auf das Waiblinger Tor zu. Am Kreis setzte sich Jasmin Eckart immer wieder gekonnt in Szene und erzielte die beruhigende 5:10-Führung. Dass es ein torreiches Spiel werden würde, zeichnete sich früh ab. Bereits in der 26. Minute markierte Vanessa Huth den 20. Treffer für die Bienen – das 13:20 war die höchste Führung im gesamten Spiel. Kurz vor der Pause bot sich den Rödertalerinnen sogar die Chance, auf acht Tore davonzuziehen, doch sie ließen die Gelegenheit ungenutzt. Stattdessen verkürzte Waiblingen mit zwei späten Treffern auf 16:21.

Waiblingen kämpft sich zurück

Ein Fünf-Tore-Vorsprung kann im Handball schnell schmelzen – und genau das mussten die Bienen nach dem Seitenwechsel erleben. Innerhalb von zehn Minuten kämpfte sich Waiblingen auf 23:25 heran. Besonders in der Defensive zeigte Rödertal ungewohnte Schwächen.

Das sah auch Trainerin Maike Daniels so: „Wir haben in der Abwehr und auch auf der Torhüterposition nicht zu 100 % den Zugriff bekommen. Sicherlich auch, weil wir viele Tempogegenstoßtore kassiert haben – das hat mich nicht ganz zufrieden gestellt.“

Doch die Bienen bewiesen Kampfgeist und hielten den Vorsprung konstant bei zwei bis drei Toren. In der Schlussphase wurde es dann noch einmal richtig spannend: Bei 58:36 Minuten gelang Waiblingen der Anschluss zum 35:36. Drohte das Spiel trotz der starken ersten Halbzeit noch zu kippen?

Lena Smolik hatte die passende Antwort: Sie setzte sich entschlossen durch und erhöhte auf 35:37. Der letzte Angriff der Gastgeberinnen wurde abgewehrt, und erneut Smolik sorgte mit dem 35:38 für die endgültige Entscheidung.

Auch wenn nicht alles perfekt lief, war Maike Daniels mit dem Ergebnis zufrieden: „Für uns ist es schön und wichtig, dass wir am Ende die zwei Punkte mitnehmen konnten.“

Bienen behalten kühlen Kopf

Die Rödertalbienen machten es sich in der zweiten Halbzeit selbst schwer, zeigten aber einmal mehr, dass sie in Drucksituationen bestehen können. Nun stehen zwei Heimspiele an: Am kommenden Samstag empfängt der HCR den HSV Solingen-Gräfrath, bevor es eine Woche später zum Sachsenderby gegen den HC Leipzig kommt.

HC Rödertal spielte mit:
Oliwia Kaminska, Andjela Roganovic – Fabienne Büch (8/4), Julia Mauksch (6), Alicja Pekala (6), Lena Smolik (5), Lynn Molenaar (4), Jasmin Eckart (4), Santina Sabatnig (3), Vanessa Huth (1), Bo Dekker (1), Anette Rakkolainen, Lea Grießer

Trainer/Betreuer: Maike Daniels, Frank Hein, Sven Hubald

Fotos: Waiblingen &Rocci Klein