Die „Deutsche Meisterschaft der Landesverbände 2025“ ist Geschichte! Im kleinen Finale unterlag das Team Sachsen mit unseren 3 Nachwuchsbienen – Emily, Luisa und Viktoria – denkbar knapp 19:20 gegen die Landesauswahl aus Berlin.
Das Team startete optimal mit einem deutlichen Sieg 32:18 gegen den Handballverband (HV) aus Thüringen ins Turnier. Am nächsten Tag um 11:00Uhr stand das zweite Spiel gegen die Mädels des HV Baden Württemberg II an. Auch dieses konnte siegreich mit 22:28 gestaltet werden. Das Viertelfinale war somit gebucht. Im letzten Vorrundenspiel gegen die Auswahl von Berlin ging es dann um den Gruppensieg um einen vermeintlich einfacheren Gegner im Viertelfinale zu bekommen und einer frühen Anwurfzeit (10:00 Uhr) zu entgehen. Leider wurde dieses Spiel mit 17:21 verloren. Die Sächsinnen scheiterten nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit an einer sehr starken Abwehr der Berlinerinnen und an zu vielen eigenen Fehlern.
Also ging es nun am Samstagmorgen 10:00 Uhr im Viertelfinale gegen den HV Nordrhein, dem verlustpunktfreien Sieger aus Gruppe B. Leider musste unsere Viki nach einer bis dahin sehr starken Vorrunde an diesem Spieltag verletzungsbedingt aussetzen. Zu Beginn dieses Matches fanden die Mädels vom HV Nordrhein zunächst besser ins Spiel. Nach und nach bekam jedoch Team Sachsen das Spiel besser in den Griff und führte zur Halbzeit 8:12. Im weiteren Verlauf konnte der Vorsprung gar weiter ausgebaut werden auf zwischenzeitlich 7 Tore (12:19). Unsere Emily machte hier ein Riesenspiel. Der für den ein oder anderen Zuschauer sicher geglaubte Sieg geriet allerdings nochmal ins Wanken. Team Nordrhein kämpfte sich nach Umstellungen noch einmal auf 20:20 heran, bevor Charlotte Rotheburger vom Görlitzer HC den erlösenden Siegtreffer erzielte.
Das Halbfinale war somit erreicht!
Hier traf Team Sachsen nun auf die sehr stark aufspielenden Mädels des späteren Turniersiegers aus Hessen. Bis zur 12. Spielminute konnte Team Sachsen das Spiel hier offen gestalten, bevor die Hessinnen den Vorsprung im Verlauf Tor um Tor ausbauten und am Ende mit 20:27 verdient ins Finale einzogen.
Unsere Bienen wollten sich mit Team Sachsen nun im kleinen Finale gegen Berlin, die ebenfalls ihr Halbfinale gegen Bayern verloren, für die Niederlage in der Vorrunde revanchieren. Dieses Spiel verlief sehr dramatisch und denkbar knapp. Von Beginn an lag Berlin vorn, konnte sich aber nie absetzen. In der 34. Spielminute konnte allerdings Team Sachsen erstmals durch Emily in Führung gehen. Die Führung hielt leider nur wenige Minuten. Es blieb eng bis zum Schlusspfiff. Am Ende hieß es leider 19:20 für Berlin und Team Sachsen musste sich mit dem „undankbaren“ 4. Platz aus dem Turnier verabschieden.
Mädels, ihr habt ein super Turnier gespielt. Und auch wenn ihr am Ende leider mit leeren Händen dasteht, gehört ihr damit trotzdem zu den 4 besten Teams eures Jahrgangs in Deutschland. Ihr könnt wirklich stolz auf euch sein!
Dazu herzlichen Glückwunsch!
Ein großer Dank geht an das Trainerteam und den kompletten Staff des Handballverband Sachsen, für die Begleitung dieses Jahrganges über die vielen Jahre und die sehr gute und hochprofessionelle Einstellung und Betreuung des Teams beim Deutschlandcup!
Für den HCR aktiv beim Deutschlandcup dabei:
Emily Sue Heinrich, Viktoria Corsten, Luisa Jäschke (mit Förderlizenz vom MSV Dresden)
verletzungsbedingt leider passiv: Lena Gräfe
verletzungsbedingt leider nicht dabei: Jelina Deckwer, Lotta Reimer
Bericht: TK, Fotos: SH