Rödertalbienen starten gegen Erstligisten in neue Spielzeit

30. August 2023

PRESSEMITTEILUNG 02-2023/24

2. Handballbundesliga Frauen

Nach einem Jahr Abstinenz beginnt die neue Saison 2023/24 für den HC Rödertal wieder mit der 1. Runde des DHB-Pokals. Und der Gegner im ersten Pflichtspiel hat es direkt in sich. Durch das diesjährige Losverfahren des DHB treffen beinahe alle Zweitligisten, die sich für den DHB-Pokal qualifizierten – Voraussetzung war das Erreichen eines Top10-Platzes in der Abschlusstabelle – auf einen Erstligisten. So empfangen die Rödertalbienen am Samstag, den 02. September 2023, die Sport-Union Neckarsulm in der Sporthalle am Schulzentrum in Großröhrsdorf. Anwurf ist wie im Bienenstock bei Ligaspielen meistens üblich um 18:30 Uhr.

Bienen wollen erneut zum Pokalschreck werden

Schon im vorletzten Jahr, als die Bienen zuletzt am DHB-Pokal teilnahmen, damals gerade in die 3. Liga abgestiegen, überraschten sie viele. Damals ging es über den Amazonen Athletic Club Leipzig und den BSV Sachsen Zwickau immerhin bis ins Achtelfinale. Dort scheiterten sie nach einer beachtlichen ersten Hälfte am Buxtehuder SV. Eine Leistung, an die HCR-Cheftrainerin Maike Daniels mit ihrem Team gerne anknüpfen möchte. Dafür können sie auf zahlreiche Unterstützung von den Zuschauerrängen bauen. Denn schon in der abgelaufenen Saison verwandelten die Fans im Rödertal den Bienenstock zu einem lautstarken schwarz-gelben Hexenkessel. Während der Vorbereitungsphase bewiesen die Gastgeberinnen ihre starke Frühform. Beim Heinrich-Horn Turnier in Kirchhof zählten sie zu den Überraschungen. Den 9. Halle (Saale) Cup gewannen sie und zur Saisoneröffnung schlugen sie den tschechischen Erstligisten DHK Banik Most knapp mit 30:27 (17:12). Nun zählt es also gegen die Erstligistinnen aus Neckarsulm.

Cheftrainerin Maike Daniels freut sich auf das erste Pflichtspiel: „Die Sport-Union musste sich zur Saison 2023/24 fast komplett neu aufstellen. Deshalb ist es schwierig zu sagen, was auf uns am Samstag wirklich zukommt. Wir sehen das Spiel als einen sehr guten Test für unsere kommenden Aufgaben in der 2. Handballbundesliga an. Außerdem freuen wir uns, dass es endlich wieder losgeht. Wir sind alle heiß auf den Start.“

Neustart für Sport-Union Neckarsulm

Die Gäste aus Baden-Württemberg haben nach einer enttäuschenden abgelaufenen Spielzeit einen Umbruch vollzogen. Sechs Abgängen stehen gleich neun Neuzugänge gegenüber. An der Seitenlinie hat jetzt Thomas Zeitz, der ehemalige Trainer der Waiblingen Tigers, das Sagen. Die Fans der Rödertalbienen dürfen sich auf ein besonderes Wiedersehen freuen. Neben Zeitz wechselte auch Rabea Pollakowski von Waiblingen zur Sport-Union. Die Flügelflitzerin trug von 2018 bis 2021 das HCR-Trikot und zählte zu den Publikumslieblingen im Bienenstock. Die Ergebnisse in der Vorbereitung zeigen, dass sich das neuformierte Team offensichtlich auf einem guten Weg befindet: Sie haben nicht nur einen Sieg gegen den ESV Regensburg und eine knappe Niederlage gegen die HSG Bensheim/Auerbach vorzuweisen. Beim Domstadt-Cup in Fritzlar erreichten sie einen vierten Platz. Zuletzt schlossen sie den Dentsply Sirona-Cup in Bensheim als zweite ab. Dabei schlugen sie unter anderem die Bad Wildungen Vipers und Aufstiegsfavorit Frisch Auf Göppingen.

SUN-Trainer Thomas Zeitz reist mit Respekt zum „50/50-Spiel“ ins Rödertal: „Mit dem HC Rödertal haben wir zugleich das attraktivste als auch das schwierigste Los erhalten und ganz nebenbei auch noch die weiteste Fahrt erwischt. Nichtsdestotrotz freuen wir uns sehr auf den Saison-Auftakt und das Pokalspiel in Großröhrsdorf. In der zweiten Phase der Vorbereitung hatten wir leider viel mit Krankheiten und Verletzungen zu kämpfen. Das in Kombination mit der Tatsache, dass wir 9 neue Spielerinnen zu integrieren haben und ein komplett neues Team entwickeln, ist sicher nicht optimal, aber wir nehmen die Dinge so wie sie kommen. Rödertal hat in den letzten Jahren nach dem Abstieg eine tolle Entwicklung genommen, was aus meiner Sicht hauptsächlich mit der Verpflichtung von Maike zusammenhängt: Tempohandball und eine unangenehme 5:1 Abwehr sind da sicherlich die Hauptmerkmale. Nicht umsonst stand das Team am Ende der Saison im vorderen Drittel der 2. Bundesliga und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Wir werden uns strecken müssen und ich sehe es aufgrund der Umstände und der Zeitschiene als ein 50 / 50 Spiel an, zumal es ein KO-Spiel ist und in einem Spiel immer vieles möglich ist. Trotzdem wollen wir die nächste Runde erreichen und versuchen, unser Spiel zu machen und unsere Stärken in die Waagschale zu werfen.“

Neuerung bei der Übertragung im Livestream

Wer die Rödertalbienen nicht live vor Ort unterstützt, kann dies auch vom heimischen Bildschirm aus machen. Seit dieser Saison sind die Spiele der 1. und 2. Handballbundesliga allerdings kostenpflichtig. Mit dem Follow-Your-Team Pass von Sportdeutschland.TV könnt ihr nicht nur alle Liga – sondern auch Pokalspiele der Rödertalbienen via Livestream verfolgen. Natürlich könnt ihr euch das Spiel auch als Pay per View ansehen. Weitere Informationen findet ihr auf unseren Social-Media Kanälen oder auf sportdeutschland.tv

Text: Florian Triebel

Rebeka Bachmann kommt von außen zum Abschluss